Pflegende Angerhörige schildern in diesem Buch wie es ist, Tag und Nacht verfügbar zu sein und wie sie diese Lebenssituation erleben. Sie erzählen von den Schwierigkeiten, aber auch von den positiven Erlebnissen, vom Lernen und Reifen, vom Wachsen an und mit dieser Aufgabe. Ein zusätzlicher umfangreicher Informationsteil beleuchtet wichtige Aspekte der Pflege wie: Voraussetzungen mögliche Folgen konkrete Hilfs- und Entlastungsangebote gesellschaftliche Probleme
Vera Francz Livres



Haustiere bereichern das Leben der Generation 55PLUS auf vielfältige Weise. Aber sie bewirken noch wesentlich mehr. Sie steigern das Wohlbefinden, stärken die Gesundheit und können nachweisbar auch das Leben ihrer BesitzerInnen qualitativ verbessern, ja sogar verlängern. Die Autorin erklärt die Phänomene der Mensch-Tier-Beziehung und spannt einen Bogen von der Frühzeit bis ins Heute, wo Tiere ganz gezielt für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Illustriert mit Werken der bekannten Fotokünstlerin Hermine Gsteu und mit einem Vorwort von Barbara Karlich.