Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gilles Fert

    Königinnenzucht
    Les fiches pratiques de l'apiculteur
    • Les fiches pratiques de l'apiculteur

      Tous les gestes de l'apiculteur débutant en 65 fiches

      • 141pages
      • 5 heures de lecture

      L'apiculture suscite de plus en plus de vocations, qu'il s'agisse de la pratiquer en professionnel ou simplement d'installer quelque ruches dans son jardin. Découvrez tous les savoirs et savoir-faire indispensables à la création et à la conduite du rucher. Législation, choix des premières abeilles, récolte du miel, recherche d'une reine... Grâce aux 65 fiches en pas à pas illustrées par près de 300 photos, vous adopterez facilement les bons gestes, pour une pratique en toute sécurité.

      Les fiches pratiques de l'apiculteur
    • Praxiswissen für Imker Gänzlich überarbeitet, aktualisiert und erweitert liegt das Standardwerk über die Königinnenzucht nun in einer Neuausgabe vor. Die Königinnenzucht ist einer der wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Imkerei. Jeder Imker sollte die Beziehung zwischen der Königinnenzucht und einer guten Honigernte kennen. Junge Königinnen bauen starke Völker auf und reduzieren das Schwarmrisiko. Viele Imker halten die Königinnenzucht aber für zu kompliziert. Hier das nötige Wissen über die Grundlagen und praktische Umsetzung zu vermitteln, ist Ziel dieses Buches. Die Autoren Gilles Fert lebt in Argagnon, am Fuß der französischen Pyrenäen. Seine Imkerei betreibt der erfolgreicher Imker und Bienenzüchter hauptberuflich und sein Name ist weit über die Grenzen Frankreichs bekannt. Heute wird er weltweit zu Vorträgen, Workshops, Seminaren und als Berater gerufen. Klaus Nowonttick ist begnadeter Imker und veröffentlichte im Leopold Stocker Verlag bereits „Krankheiten und Schädlinge der Biene“, „Propolis“, „Kerzen ziehen und gießen“.

      Königinnenzucht