Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Klaus Heizmann

    16 avril 1944
    Der verlorene Sohn. Kinder-Mini-Musical
    200 Einsing-Übungen
    Dabada und Dubidu
    Du gibst das Leben
    Vocal warm-ups
    Mein Leben in Dur und Moll
    • Mein Leben in Dur und Moll

      Harmonien zwischen Himmel und Erde

      4,8(4)Évaluer

      Tosender Applaus! Eine jubelnde Menge! Was für eine Vorstellung, welch ergreifende Komposition! Einmal mehr haben die Oratorien von Klaus Heizmann die Zuhörerschaft in ihren Bann gezogen. Musik, die berührt. Klänge, die eine Saite im Herzen zum Schwingen bringen wie kaum etwas anderes. Doch dann verklingt die Musik und die Menschen gehen nach Hause. Er ist wieder allein. Einsamkeit greift um sich. So viel auf Tour zu sein, weit weg von den geliebten Menschen, hat seinen Preis. Wer hätte gedacht, dass das Leben als berühmter Komponist und Dirigent so herausfordernd sein kann? Offen und ehrlich gewährt Klaus Heizmann einen tieferen Blick hinter die Kulissen und lässt uns hautnah teilhaben an seinen Erfolgen und Niederlagen, seinen Höhen und Tiefen und dem, was ihn durch alles durchgetragen hat: Seinen Glauben.

      Mein Leben in Dur und Moll
    • Dabada und Dubidu

      Kreative Ideen und fröhliche Lieder zum Einsingen in Kinderchor und Schule. Lehrbuch.

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen und Einsinggeschichten, die speziell darauf abzielen, Kinder für das Singen zu begeistern. Klaus Heizmann, ein erfolgreicher Autor, präsentiert zudem neue, ansprechende Kinderlieder, die leicht in den Choralltag integriert werden können. Ideal für Chorleiter, die nach frischen Ideen suchen, um ihre jungen Sänger zu motivieren und zu inspirieren.

      Dabada und Dubidu
    • 200 Einsing-Übungen

      für Chöre und Solisten

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Die Sammlung bietet 200 kreative Übungen, die über das bloße Warmsingen hinausgehen und Körper, Gehör, Dynamik sowie Rhythmusgefühl trainieren. Neu ist die begleitende CD, die Atem- und Stimmübungen sowie Klavierbegleitungen in verschiedenen Tonstufen enthält, um den Stimmumfang zu fördern. Diese Ressourcen sind ideal für Chorsänger, Solisten, Dirigenten, Gesangslehrer und Musikpädagogen, die ihre Einsingpraxis bereichern möchten. Der Schwierigkeitsgrad ist auf Stufe 2 angesetzt.

      200 Einsing-Übungen
    • „Das letzte Stück des Bläserkonzertes entglitt dem Dirigenten derart, dass es in der Tat zu einem Blechschaden kam.“ - Nicht nur derartige Pressezitate finden Sie in diesem Buch, sondern auch Kuriositäten und Anekdoten über Menschen, die sich mit Blasinstrumenten beruflich oder hobbymäßig auseinander setzen. Auf ironische und launige Art und Weise werden Holz- und Blechbläser „auf den Arm“ genommen und augenzwinkernde Ratschläge für eine erfolgreiche Bläserkarriere verabreicht. So entsteht ein prickelnder musikalischer Cocktail, der Profis und Amateurmusikern gleichermaßen mundet. Weitere Themen: - Rund um die Blasinstrumente in Dur und M(D)oll - Begegnung berühmter Persönlichkeiten mit der Bläserei - Die Gefühlswelt der Holz- und Blechbläser - Lust und Last der Bläser: Die Presse Humorvolle und hintersinnige Zeichnungen von Hermann von Saalfeld geben diesem Geschenkband die nötige Würze und Originalität.

      Immer diese Bläser ...
    • Immer diese Klavierspieler ...

      Heiteres aus der Welt der Pianisten

      „Ein gutes Tier ist das Klavier“, sagte einst Wilhelm Busch. Dennoch ist das Klavier das beliebteste Musikinstrument der Europäer. In diesem Buch werden Menschen, die sich mit diesem Instrument beruflich oder hobbymäßig auseinandersetzen, auf ironische und launige Art und Weise „auf den Arm“ genommen. Hier finden sich nicht nur heitere Anekdoten bekannter Persönlichkeiten über das Klavier und seine Spieler, sondern auch augenzwinkernde Ratschläge für eine erfolgreiche Pianistenkarriere. Weitere Kapitel behandeln Themen wie: - Rund ums Klavier in Dur und Doll - Kurioses aus der Geschichte des Klaviers - Lust und Last des Pianisten: die Presse - Die Gefühlswelt des Klaviers etc. Humorvolle und hintersinnige Zeichnungen von Hermann von Saalfeld geben diesem Geschenkband die nötige Würze und Originalität.

      Immer diese Klavierspieler ...