Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Jakob

    Drei Männer - drei Frauen oder der Mann mit dem goldenen Lächeln
    Hol dir das Geld! ...das du noch nicht hast
    Max die Kletterschildkröte in Kasachstan
    Einmal lieben und gehen
    100 ganz legale Börsentipps und - tricks
    Fliegende Juwelen
    • Erweitern Sie Ihre Horizonte zu neuen Dimensionen zwischen Leichtestem und Schwersten und staunen Sie darüber, wie sich die Natur im Kleinen wie im Großen in Form und Farbe reflektiert. Diese Naturgesetze prägen Mathematik, Biologie, Geologie, Musik und Physik. Wer nur nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie entdecken. Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann laut Edward N. Lorenz kosmische Ereignisse beeinflussen, während der Mond geophysikalische Kräfte in Gang setzt. Schmetterlinge, mit ihren leuchtenden Farben, faszinieren und erinnern uns an ihre symbolische Bedeutung für die Unsterblichkeit der Seele. Sie haben viele Feinde und entwickeln verschiedene Tarnungsarten, wobei sie oft die Farben ihrer Umgebung nachahmen. Die Flügelfärbung entsteht durch Pigmente oder Strukturfarben, oft in Kombination. Interferenzfarben sorgen für das schillernde Aussehen, das Seifenblasen und Edelsteine zum Strahlen bringt. Die Grundlage aller Formen und Farben im Kosmos will erkannt und erforscht werden. Was nützt das schönste Universum, wenn es sich selbst nicht erkennt? Das Buch beschreibt und illustriert die große Übereinstimmung von Farben, Formen und Strukturmustern zwischen Mineralien und Insekten für Naturliebhaber und Ästhetik-Interessierte.

      Fliegende Juwelen
    • Die Börse ist kein Glücksspiel im Kasino. Sie bietet Ihnen vielmehr die einmalige Gelegenheit, sich selbst gezielt einen Anteil an jener Kraft zu sichern, die in den großen Wirtschaftsunternehmen dieser Welt steckt. Wenn Sie in die richtigen Wertpapiere investieren, werden Sie reich belohnt. Damit Sie sich Ihre Träume erfüllen können, hat der Finanzmarktspezialist Robert Jakob für Sie seine 100 besten ganz legalen Börsentipps zusammengestellt. Der Autor schöpft dabei aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Wissenschaftler und Banker und geht detailliert auf die Besonderheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Vermögensaufbau mit Aktien ist einfach – man muss nur wissen, wie! „Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren.“ André Kostolany (Börsen- und Finanzexperte)

      100 ganz legale Börsentipps und - tricks
    • Was macht ein kleines Mädchen mit blonden Zöpfen im Grenzgebiet zwischen Libanon, Syrien und dem Heiligen Land? Es geht um eine spannende Reise ins Innerste und bis an die Grenzen der Welt. Lassen Sie sich entführen!

      Einmal lieben und gehen
    • Die Börse besteht zu 90 Prozent aus Emotionen, weiß Börsen-Altmeister André Kostolany. Gier, Verliebtheit, Panik – was haben „weiche Faktoren“ im harten Geschäft der Geldvermehrung zu suchen? In jedem Fall sind sie ein idealer Nährboden für den Witz. Lustvoll wird hier überspitzt, worüber wir uns alle schon schwarzgeärgert haben. Weil wir leichtgläubig waren und hoffnungslos blind. Gute Wirtschaftswitze haben meist einen sehr realen Hintergrund. Indem sie die Wirklichkeit, über die man sich sonst eher aufregen müsste, humorvoll überdrehen, kann der Leser Abstand gewinnen und herzhaft lachen. Der Autor kennt seine großen und kleinen Helden, die Wirtschaftsbosse und den Börsenneuling, den Finanzspekulanten und den naiven Träumer.

      Hol dir das Geld! ...das du noch nicht hast
    • 3 Männer mit körperlichen Eigenheiten treffen in 3 Erzählungen auf 3 Frauen: Danach ändert sich ihr Leben! Die Reise nach Jerusalem Ist Gott ein Mann oder eine Frau? Die Antwort weiß vielleicht ein Riese aus Nordgriechenland, der am Ufer des dunklen Flusses Styx sein Lager aufgeschlagen hat. Zuvor muss er jedoch die größte Herausforderung seines Lebens meistern. Wird er es schaffen, einen unerwarteten Gast sicher auf den Weg nach Jerusalem zu geleiten? Der Mann mit dem goldenen Lächeln Eines Morgens nach einer Karnevalssitzung wacht Kalle Pressler auf und ist gelähmt. Aber nicht etwa von den Hüften abwärts oder in den Beinen, sondern im Gesicht! Zu Lachen hat er zunächst nichts, doch mit der Zeit gewöhnt Kalle sich an seine Behinderung. Ja, sie wird richtiggehend zum großen Glücksfall seines Lebens. Denn der einstige Miesepeter wird zum Charmeur, obwohl er sich nach außen hin gar nicht so fühlt. Er gewinnt nach und nach die Herzen aller Tiere, Kinder und sogar der Polizei. Und vielleicht auch das Herz seiner persönlichen Herzdame. Kimme, Korn, ran Beruht auf einer wahren Begebenheit. Friedbert Rausch hat eine „Marlboro-Mann-Stimme“ vom vielen Rauchen. Er führt ein langweiliges Leben zwischen Bier und Tabak. Eines Tages scheint er das große Glücksrad drehen zu können. Er gewinnt eine Einladung in die berühmte Fernsehshow „Der goldene Schuss“. Hostessen mit verbundenen Augen werden von den Kandidaten zur Abgabe eines Armbrustschusses auf eine Zielschreibe gesteuert. Wer trifft, gewinnt. Dem Kandidaten Friedbert Rausch wird leider seine brüchige Raucherstimme zum Verhängnis. Denn er kann das entscheidende Signal für den „goldenen Schuss“ nicht richtig ausrufen und verpasst damit knapp den Hauptpreis. Er bekommt jedoch eine zweite und ganz unerwartete Chance.

      Drei Männer - drei Frauen oder der Mann mit dem goldenen Lächeln
    • Die Börse ist kein Glücksspiel im Kasino. Sie bietet Ihnen vielmehr die einmalige Gelegenheit, sich selbst gezielt einen Anteil an jener Kraft zu sichern, die in den großen Wirtschaftsunternehmen dieser Welt steckt. Wenn Sie in die richtigen Wertpapiere investieren, werden Sie reich belohnt. Damit Sie sich Ihre Träume erfüllen können, hat der Finanzmarktspezialist Robert Jakob für Sie seine 100 besten ganz legalen Börsentipps zusammengestellt. Der Autor schöpft dabei aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Wissenschaftler und Banker und geht detailliert auf die Besonderheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Vermögensaufbau mit Aktien ist einfach – man muss nur wissen, wie!

      101 ganz legale Börsentipps und -tricks
    • Wie rette ich mein Geld?

      Save our Savings

      SOS - das Notrufsignal aus der Seefahrt muss umgeschrieben werden. Statt „Save our Souls“ (rettet unsere Seelen) muss es neu heißen „Save our Savings“ (rettet unser Erspartes). Noch nie seit dem 2. Weltkrieg haben die staatlichen Autoritäten derart stark und willkürlich nach dem Privatvermögen ihrer Bürger gegriffen. Unter dem Deckmantel von Terrorismusbekämpfung, Bankenrettung, ja sogar sozialer Gerechtigkeit geht es uns ans Portemonnaie. Die Hände, die danach grabschen, werden immer größer, weil mit offenen Armen ausgegeben wird, was gerade erst eingenommen wurde. Hilflos kommt sich der „Steuerbürger“ vor, nein teilweise verhöhnt, wenn er sieht, was mit seinem Geld angerichtet wird. Für das wenige Geld, das er besitzt, bekommt er noch nicht einmal anständige Zinsen. Verständlich, dass er händeringend nach Auswegen sucht. Die Rettungswege werden immer enger, länger und sind oft mit vielerlei Hindernissen verstellt. Dieses Buch hilft diese Hindernisse aus dem Weg zu räumen und ist für alle Privatanleger der Ratgeber zur Geldrettung - vom Kleinanleger bis zum Großverdiener.

      Wie rette ich mein Geld?