Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Annette Streyl

    Guckmalda
    Annette Streyl - Cover-Version
    Annette Streyl - Idols
    Annette Streyl, Kehraus
    • Annette Streyl, Kehraus

      • 80pages
      • 3 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Die Steinbildhauerin Annette Streyl (1968 in Münster geboren) strickt die Deutsche Bank und McDonald's, den Reichstag und die Hamburger Galerie der Gegenwart, Ikea Dortmund und den Palast der Republik. Sie strickt hinein den dreifachen Bezug von Macht, Material und Markt und haut einem die im Maßstab 1:100 gefertigten Flauschobjekte mit einem keuschen Lächeln um die Ohren. Streyls Skulpturen hinterfragen mit radikaler Neugierde öffentliche Räume - machen aber mindestens genau so viel Spaß. Phallische Großarchitektur, die zu überblicken vom Boden aus unmöglich ist, macht sie sich untertan, hängt Banktürme wie schlappe Jogginghosen über die Leine und stellt sie als specksteinernde Miniaturen auf ein zimmerhohes Podest, bis sie wieder unsichtbar sind. „Machtbestrebungen, die durch Gebäude wirken sollen, sollen auf keinen Fall weibisch, niedlich, süß wirken, sondern einschüchtern“ (Streyl).

      Annette Streyl, Kehraus
    • Annette Streyl - Idols

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die gelernte Steinbildhauerin und ehemalige Meisterschülerin Franz Erhard Walthers an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, Annette Streyl (*1968 in Münster), hat in den vergangenen Jahren ein beachtliches und vielfach ausgestelltes Werk geschaffen. Streyls Arbeiten kreisen um die Erfahrungswelt des Alltäglichen, um die von Menschen erschaffene und gestaltete Umwelt. Sie ist eine Spurensucherin, die die Architektur und die sie schmückenden Bildwerke liest und entzaubert. Seit Mitte der 1990er-Jahre setzt sich Streyl in ihrer künstlerischen Arbeit mit den Themen Architektur und Raum auseinander. Insbesondere die Bedeutungsebenen und -strukturen von Architektur thematisiert sie in ihren Rauminstallationen und Sandsteinskulpturen. Die machtvolle emblematische Bildwirkung und -sprache der Architektur wird in Streyls Werk sichtbar und nachvollziehbar. Ausstellung: LEVY Galerie, Hamburg 12.1.–17.2.2010 Das könnte Sie auch interessieren:

      Annette Streyl - Idols
    • Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung in der Galerie im Marstall, Ahrensburg, 26. März bis 28. Mai 2017

      Annette Streyl - Cover-Version