Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Christian Baumann

    Die Bedeutung des Eventmarketing als Live-Kommunikationsinstrument der Zukunft
    Kurze Anleitung zur Pflanzung der Maulbeerbäume
    The impact of the Chinese engagement in southern Africa with a country focus on Nigeria
    Kyoto Protocol
    Analysis of the website www.dell.com
    International Marketing plan for Volkswagen
    • The paper analyzes the marketing strategies of the Volkswagen group, focusing on its offline and online marketing approaches. It discusses the company's performance in 2007, highlighting key sales figures and marketing tactics employed to enhance brand visibility and consumer engagement. The study emphasizes the integration of traditional and digital marketing methods to optimize market reach and effectiveness. Through a detailed examination, it offers insights into the evolving landscape of marketing within the automotive industry.

      International Marketing plan for Volkswagen
    • Analysis of the website www.dell.com

      Corporate Web Communication

      This seminar paper explores the intersection of offline and online marketing strategies, providing a comprehensive analysis of their effectiveness in contemporary business practices. It discusses key concepts, methodologies, and case studies to illustrate how businesses can leverage both marketing approaches to enhance their reach and engagement. The paper emphasizes the importance of integrating traditional and digital marketing efforts to maximize impact and drive success in a competitive marketplace.

      Analysis of the website www.dell.com
    • Kyoto Protocol

      Outline the rationale behind and the main provisions of the Kyoto Protocol on climate change for both developed and less developed countries and assess critically the effectiveness of the Treaty

      The paper examines the historical context and implications of climate change, tracing its roots to industrialization in the late 19th and early 20th centuries. It highlights the significant release of greenhouse gases and the resulting ecological imbalance, which has already led to rising temperatures and environmental changes. The Kyoto Protocol of 1997 is analyzed as a pivotal moment in global climate policy, detailing its rationale, provisions for developed and developing nations, and its effectiveness, with a specific focus on its impact on Germany.

      Kyoto Protocol
    • The thesis examines the shifting global power dynamics in the 21st century, highlighting the decline of U.S. dominance and the rise of China as a significant player. It explores the economic liberalization initiated by Deng Xiaoping post-Mao Zedong, which has fueled China's rapid growth and ambition for greater international influence. The study underscores China's quest for recognition as a world power, exemplified by its grand military parade during the 60th anniversary of the People's Republic.

      The impact of the Chinese engagement in southern Africa with a country focus on Nigeria
    • Die Anleitung bietet präzise Informationen zur Pflanzung von Maulbeerbäumen und stammt aus dem Jahr 1764. Sie stellt eine wertvolle Quelle dar, die historische Techniken und Kenntnisse über die Pflege und Anzucht dieser Bäume vermittelt. Durch den hochwertigen Nachdruck bleibt der ursprüngliche Inhalt erhalten und ermöglicht es heutigen Lesern, sich mit den traditionellen Methoden der Maulbeerbaumzucht vertraut zu machen.

      Kurze Anleitung zur Pflanzung der Maulbeerbäume
    • Die Arbeit untersucht die Rolle von Festen und Feierlichkeiten in der Gesellschaft, die seit jeher als Mittel zur Gemeinschaftsbildung dienen. Im modernen Kontext haben Unternehmen begonnen, diese Veranstaltungen als Kommunikationsinstrument einzusetzen, um sich mit ihrer Zielgruppe zu verbinden und dem Alltag zu entfliehen. Die Analyse beleuchtet die Bedeutung dieser Events sowohl für Individuen als auch für Unternehmen und zeigt auf, wie sich die Nutzung von Feierlichkeiten im Marketing entwickelt hat.

      Die Bedeutung des Eventmarketing als Live-Kommunikationsinstrument der Zukunft
    • Der Seidenbau in Deutschland

      Ausführlicher Unterricht samt der Geschichte vom Seidenbau

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Der Seidenbau in Deutschland bietet eine umfassende Anleitung und historische Einblicke in die Seidenproduktion. Die detaillierte Darstellung umfasst sowohl praktische Aspekte des Seidenanbaus als auch die Entwicklung der Branche im deutschen Kontext. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1784 ermöglicht es, die damaligen Techniken und Ansichten über den Seidenbau nachzuvollziehen und bietet somit einen wertvollen Blick in die Geschichte der Textilindustrie.

      Der Seidenbau in Deutschland
    • Die Studienarbeit untersucht das Konzept des "Gebildeten" im Kontext der Unternehmensführung und des Managements. Sie basiert auf der Definition von Bildung durch Humboldt, der Bildung als die Fähigkeit beschreibt, die Welt zu erfassen und mit ihr in Verbindung zu treten. Die Arbeit analysiert, wie dieses Verständnis von Bildung in der heutigen Unternehmenspraxis relevant ist und welche Auswirkungen es auf die Führung und Organisation von Unternehmen hat. Die hohe Note von 1,3 unterstreicht die Qualität und Tiefe der Analyse.

      Motivierende Faktoren für Fortbildungsmaßnahmen von Zeitarbeitnehmern in der Pflege
    • Das Erstlingswerk des Autors gibt dem Leser einen Einblick in das Leben der Mnche des Benediktinerordens. 8 Tage begleitete er die Mnche von der Morgenandacht um 5 Uhr ber die Arbeiten am Tage bis hin zum Abendessen in der "Stille" und dem abschliessenden Komplet der Abendandacht. Eine heitere Erzhlung, die auch die Hhen und Tiefen eines Klosterlebens und deren "Klosterurlauber" erzhlt und die Wandlung erkennen lsst, welche in der Stille unweigerlich vollzogen wird. Die innere Mitte zu finden, war die Intention des Autors, doch er fand noch viel mehr. Sich selbst und einen Weg, diese Impulse fr die Welt da draussen zu nutzen.

      Auszeit für Gott!