Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anton Birlinger

    Von Sant Martin
    Volkstümliches aus Schwaben
    Alemannia: Zeitschrift Für Sprache, Litteratur Und Volkskunde Des Elsasses Und Oberrheins, Achtzehnter Band
    Augustin Lercheimer und seine Schrift wider den Hexenwahn
    Die Alemannische Sprache Rechts des Rheins Seit dem XIII. Jahrhundert
    Alemannia: Zeitschrift für Sprache, Litteratur und Volkskunde des Elsasses und Oberrheins
    • Augustin Lercheimer und seine Schrift wider den Hexenwahn ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Augustin Lercheimer und seine Schrift wider den Hexenwahn
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Alemannia: Zeitschrift Für Sprache, Litteratur Und Volkskunde Des Elsasses Und Oberrheins, Achtzehnter Band
    • Volkstümliches aus Schwaben

      • 548pages
      • 20 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1861 bietet einen authentischen Einblick in die volkstümliche Kultur Schwabens. Die Sammlung umfasst Geschichten, Bräuche und Traditionen, die das Leben und die Mentalität der Menschen in dieser Region widerspiegeln. Die Veröffentlichung ermöglicht es Lesern, die historische Perspektive und die kulturellen Wurzeln Schwabens zu entdecken und zu schätzen.

      Volkstümliches aus Schwaben
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Daher sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.

      Von Sant Martin
    • Der zweite Band dieser Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Traditionen Schwabens. Er umfasst Sagen, Legenden und Aberglauben, die das regionale Erbe prägen. Zudem werden Sitten und Rechtsbräuche beleuchtet, die das alltägliche Leben der Menschen widerspiegeln. Ortsneckereien, Lieder und Kinderreime runden das Werk ab und vermitteln ein authentisches Bild der schwäbischen Folklore. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1874 macht diese Sammlung zu einem wertvollen Beitrag für Interessierte an regionaler Geschichte und Kultur.

      Aus Schwaben : Sagen, Legenden, Aberglauben, Sitten, Rechtsbräuche, Ortsneckereien, Lieder, Kinderreime
    • Alemannia

      Elfter Band Zweites Heft

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Originalausgabe von 1883 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und deren Themen. Sie spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts wider und vermittelt ein authentisches Bild der damaligen Lebensweise. Leser können sich auf eine historische Reise begeben, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

      Alemannia
    • Alemannia

      Zehnter Band

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1882 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Inhalte freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Dieses Werk bewahrt die ursprüngliche Sprache und Struktur, wodurch es zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde wird. Es ermöglicht eine Rückkehr zu den Wurzeln der damaligen literarischen Strömungen und Denkweisen.

      Alemannia
    • Alemannia

      Neunter Band Zweites Heft

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die die Epoche widerspiegeln. Dieses Werk ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine wertvolle Quelle für Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Themen und Charakteren im Kontext der damaligen Gesellschaft nachvollziehen möchten.

      Alemannia