Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Wirz

    Mani Matter
    • Der Berner Troubadour und Chansonnier Mani Matter ist ein zentraler Teil der Berner Kulturgeschichte und erfreut sich auch drei Jahrzehnte nach seinem Tod großer Beliebtheit. Seine Lieder sind weit verbreitet, werden in Schulen genutzt und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Mundart-Musikszene. Dennoch ist die literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit seinen Texten begrenzt, und er wird oft als einfacher Volksdichter wahrgenommen, dessen witzige Verse nicht ernst genommen werden. Doch war Mani Matter wirklich nur der oft zitierte „Värslischmid“ oder ein bedeutender Mundartlyriker? Dieses Buch verfolgt drei Ziele: Es ordnet Matters Texte in die Schweizer Literaturgeschichte der 1960er Jahre ein, zeigt seine literarischen Qualitäten durch sprachliche und inhaltliche Analysen und dokumentiert die Wirkung seiner Chansons. Die Beliebtheit bei Publikum und Medien sowie seine vielfältige Präsenz im schweizerischen Alltag werden ebenfalls beleuchtet. Das Buch belegt, dass Mani Matter ein Poet mit Humor und politischem Bewusstsein war. Anlässlich seines 30. Todestages wird er aus literaturwissenschaftlicher und wirkungsgeschichtlicher Perspektive betrachtet, unter Einbezug neuer Erkenntnisse und Tendenzen.

      Mani Matter