Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vincent de Swarte

    15 juin 1963 – 24 avril 2006
    Der Leuchtturmmöder
    Requiem für einen Wilden
    • Requiem für einen Wilden

      Roman

      • 120pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(3)Évaluer

      Hören, Riechen und Sehen, jede Wahrnehmung ist dein Höhlenkind, dem Entenmann, dem Menschen aus der ewigen Nacht eine Offenbarung. Wald, Himmel und Vögel sind seine einzigen Freuden. Dann lockt ihn die Stimme einer Frau ans Licht. Sie lehrt ihn das Lieben. Die beiden gehen dahin, wo die wahren Wilden wohnen, in die Stadt. Dort macht der Entenmann Bekanntschaft mit der sogenannten Zivilisation und begegnet seinem künftigen Ziehvater. Von ihm, dem Troubadour, wird er nicht allein in die Künste des Dichtens und Musizierens eingeweiht, sondern auch in die Grausamkeiten des Seins: in Raub, Vergewaltigung und Totschlag. Der junge Mann, der den zartesten Gefühlen Ausdruck verleihen kann, wird gleichzeitig ein immer hemmungsloserer Mörder. Drastisch und poetisch erzählt Vincent de Swarte in seinem philosophischen Roman die Entwicklungsgeschichte eines paradiesisch Unschuldigen in die Bestie Mensch.

      Requiem für einen Wilden
    • Geoffroy hat sich zurückgezogen von der Welt, die ihn wie einen Hund behandelt. Schuldlos ist er schuldig geworden (am Tod seines Bruders), unter Menschen kann er nicht menschlich sein. Auf der Leuchtturminsel Cordouan ist er sein eigener Herr, und Herr über Leben und Tod, allein der Macht des Leuchtturms unterworfen. Auf diesem kleinen Stück Erde zwischen Wasser und Himmel sind die Übergänge von tot zu lebendig fließend: Was Geoffroy hier unter die geschickten Finger bekommt, erhält ewiges Leben, aber vorher muß es sterben. Geoffroy hat niemanden gebeten, ihn auf Cordouan zu besuchen, und Lise kommt doch. Erst ihr gelingt es, ihn aus der Gewalt des Leuchtturms zu befreien, doch inzwischen ist er verantwortlich für den Tod von fünf Menschen. »Der Leuchtturmmörder« ist ein literarisches Debut von grausamer Eleganz, eine gnadenlos packende Geschichte, die niemanden unberührt läßt. Für sein Psychogramm eines unfreiwilligen Serienmörders wurde Vincent de Swarte vom französischen Verband der Psychiater mit dem Prix Charles Brisset ausgezeichnet.

      Der Leuchtturmmöder