Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chippy Irvine

    Englisch wohnen
    THE ENGLISH ROOM
    Shades of Country
    • Shades of Country

      • 240pages
      • 9 heures de lecture
      3,4(27)Évaluer

      Country living and style permeates every aspect of our culture- we yearn for the simplicity and comfort of country style living as seen in the pages of popular publications like "Country Living" Magazine and in Shabby Chic decor. There are many shades of country to match your personal style and "Shades of Country," written by "Chippy Irvine," masterfully presents some of America's most beautiful, charming and fascinating country houses. Chippy introduces six unique country styles; Farmhouse, Grand Country, Cottage, Rusticator, Clean and Simple, and Urban Arcadia; enrich a home with warmth, texture, color and beauty. "Shades of Country" shows how you can mix and match styles or create a unified look while helping you enjoy the comfort of living in country style.

      Shades of Country
    • THE ENGLISH ROOM

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      This title offers a guide to the influences and significance of English interior design, featuring specially commissioned photographs that showcase a room-by-room approach, including various styles from terraced townhouses to country cottages and high-ceilinged sitting rooms to farmhouse kitchens.

      THE ENGLISH ROOM
    • Weitläufige Gartenanlagen, edle Bibliotheken, gemütliche Cottages und Sammlerstücke prägen den englischen Stil und vermitteln ein Gefühl der Behaglichkeit. Doch die Wohnkultur der Briten ist vielschichtiger und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Was heute als „typisch englisch“ gilt, ist das Ergebnis jahrhundertelanger imperialer Einflüsse aus Ländern wie Frankreich und Indien. Die Entwicklung der englischen Wohnkultur wird in einem unterhaltsamen Streifzug durch Stadthäuser und ländliche Herrensitze nachgezeichnet. Die britische Autorin Chippy Irvine stellt jeden Raum, vom Wohnzimmer bis zum Gartenpavillon, in seiner Gestaltung und Funktion im Wandel der Zeit vor und bricht mit gängigen Klischees. Christopher Simon Sykes' Fotografien von kostbaren Bibliotheken, orientalisch anmutenden Empfangs- und Schlafräumen sowie exklusiven Badezimmern zeigen die oft jahrhundertealte Geschichte traditionsreicher Familien und den spezifischen Charme englischer Interieurs. Der sachkundige Text von Irvine bietet Einblicke in die Kulturgeschichte und den Lebensstil der Briten und gibt einen kurzweiligen Überblick über den englischen Einrichtungsstil von William Kent bis David Hicks. Irvine, Absolventin des Royal College of Art, hat 22 Jahre Erfahrung in Mode und Inneneinrichtung und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift „Art & Antiques“. Sykes ist auf Architektur und Gärten spezialisiert und hat zahlreiche Bildbände illustrier

      Englisch wohnen