Der 14-jährige Kurt ist in Patrizia verliebt und folgt ihr in die Bibelgruppe des neuen Pfarrers Obrist, der fragwürdige Methoden anwendet. Kurt entfremdet sich von seiner Familie und steht vor der Entscheidung, die Gruppe zu verlassen oder für Patrizia zu bleiben. Die Graphic Novel behandelt Pubertät, Religion und erste Liebe in einem sich verändernden Dorf.
Matthias Gnehm Livres






Bd. 1: Thriller aus dem Charles Gubler hat sich für seinen gewaltigen, neuen Firmensitz sehr verschuldet. Doch seine Zeit ist eh Er hat nur noch kurze Zeit zu leben. Um aus den zwei "Ziehsöhnen" den richtigen Nachfolger auswählen zu können, müssen diese eine Aufgabe erfüllen. Wie kann der Tod des Chefs am gewinnbringendsten verwertet werden? Beide Konkurrenten schmieden ihre (genialen!!) Pläne, doch geht dabei für Hans Blatter einiges schief. So kommt er in Untersuchungshaft und versucht sich von der Schuld reinzuwaschen, indem er den Plan seines Konkurrenten als illegales Geschäft bekanntmachen will. Doch seine Gegner sind noch durchtriebener. Er kann nicht mehr! So kommt auch das Geschäft mit dem Tod zum Laufen, gerät den Initianten aber unkontrolliert aus den Händen. Denn noch jemand Drittes hat die Fäden gespannt und bringt die sensationelle Aufklärung mit "gutem" Ende ins Spiel! Mit gemäldehaft-schönen Bildern wird uns eine sehr spannende, durchdachte, detailreiche Geschichte mit einem schlicht genialen Plot erzählt. Ein grosses Lob an Matthias Gnehm, der für diese Geschichte erstmals Bilder und Geschichte alleine geschaffen hat. Etwas vom Besten der Schweizer Comic-Szene der letzten Jahre, das auch international Erfolge feiern wird! Ab 9 Jahren, ausgezeichnet, Urs Geissbühler.
In China wird eine exakte Kopie der Stadt Zürich gebaut, Lebensraum für 300 000 Menschen. Die Baustelle ist Schauplatz des kometenhaften Aufstiegs von Leo Lander, der den Pfad der Legalität verlässt, um endlich erfolgreich zu werden. Der Architektur-Comic ist eine Komödie voller Verwechslungen, Täuschungen und Intrigen. Dazu handelt er von globalisierter Architektur und zügellosem Städtebau. Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm hat mit seinen Comics und Graphic Novels international Beachtung erhalten. 'Die kopierte Stadt' ist sein achter Comicband.
Salzhunger
- 219pages
- 8 heures de lecture
Vor dem Hintergrund des globalen Kampfes um immer knapper werdende Rohstoffe wird in Salzhunger eine fiktive, aber genau recherchierte Geschichte dreier Umweltaktivisten zwischen Zürich und Lagos erzählt, die kriminelle Machenschaften eines Weltkonzerns aufdecken wollen. Doch ihr Vorhaben fliegt auf. Die Suche nach dem Verräter, der offenbar aus den eigenen Reihen kommt, gestaltet sich komplizierter als anfangs gedacht. Denn wie der Leser nach und nach erfährt, treiben viele der Figuren ein doppeltes Spiel. Mit opulent gemalten semi-realistischen Bildern hat Matthias Gnehm einen Umwelt-Thriller geschaffen, der sich auch als politischen Kommentar zu den Schattenseiten der Globalisierung lesen lässt. Dessen farbenfrohe Optik steht in starkem Kontrast zur düsteren, abgeklärten Weltsicht, die die Story vermittelt.
DAS SELBSTEXPERIMENT spielt in Zürich und handelt vom Schicksal des jungen Wissenschaftlers Frank Karrer, der auf der Suche nach einem Wirkstoff gegen Eifersucht unverhofft die Antwort auf die wissenschaftliche Grundfrage schlechthin findet: Wie funktioniert das menschliche Bewusstsein? In Zusammenarbeit mit dem Collegium Helveticum, mit Ausstellungen am Fumetto in Luzern und in der Semper Sternwarte in Zürich
Gläserne Gedanken
- 320pages
- 12 heures de lecture
Während Markus seine Bücher ins Mikrofon seines Smartphones diktiert und mittels einer SpracherkennungsApp in geschriebenen Text umwandeln lässt, lehnt Anninas Freundin Conny alles Digitale ab. Umso erstaunter sind ihre Freund*innen, als Conny eines Tages Gerhard anschleppt, Programmierer beim Tech-Start-up Brainfon. Brainfon arbeitet an einer Komponente, die Gedanken in geschriebenen Text umwandeln kann…
Architekturcomic mit einer fiktiven Geschichte, die in ausgewählten Bauten des Zürcher Architekturbüros Stücheli Architekten spielt. Ergänzt um einen Anhang mit Kurztexten zu den Bauten und einem Stadtplan von Zürich kann das Buch auch als Architekturführer für Zürich verwendet werden.
Der Maler der ewigen Portrait-Galerie
- 300pages
- 11 heures de lecture
Ein erfolgloser Kunstmaler entdeckt zwischen alten Fotos seiner verstorbenen Grossmutter ein kleinformatiges Portrait von ihr: ein gemaltes Original. Das Bild gibt ihm ein Rätsel um seine eigene Herkunft auf, das ihn nicht mehr loslässt. Bis er auf eine aussergewöhnliche Portraitgalerie stösst, die niemand anders als sein Grossvater für die Ewigkeit angelegt hat: eternalportraitgallery. com Eine virtuose und rasante Graphic Novel um die Bedeutung von Bildern und die Macht der Kunst und der Liebe.

