Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rainer Fromm

    1 janvier 1965
    Die "Wehrsportgruppe Hoffmann": Darstellung, Analyse und Einordnung
    Sekten
    Satanismus in Deutschland. Zwischen Kult und Gewalt
    ... und morgen die ganze Welt?
    Schwarze Geister, Neue Nazis
    Rechtsextremismus im Internet
    • Schwarze Geister, Neue Nazis

      Jugendliche im Visier totalitärer Bewegungen

      4,0(1)Évaluer

      Vor einiger Zeit blickte die entsetzte Öffentlichkeit auf ein extrem grausames Ein junger Mann wurde in einem Wald bei Hamburg von drei Jugendlichen aus der Gothic-Szene mit über 20 Messerstichen regelrecht hingerichtet. Was trieb die Täter? Welche Hintergründe hat diese Tat? Was geht bei Jugendlichen im Umfeld der sogenannten 'Schwarzen Szene' vor? In seinem neuesten Buch zeigt der bekannte Journalist Rainer Fromm anhand vieler Beispiele, was die Schwarze Jugendszene kennzeichnet, welche Faszination sie ausübt und wie sie sich mit dem Rechtsextremismus vermengt. Denn Satanisten, Okkultisten, Vampiristen und Rechtsextremisten sind dank des Internets, eines eigenen Kleidungsstils und zahlreicher Musikbands längst in der Lage, eigene Konsum- und Erlebniswelten und damit auch ein erstrebenswertes Ziel für Sinnsucher zu schaffen. Detail- und kenntnisreich beschreibt der Autor diese Jugend- Subkulturen, die sich nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit entwickelt haben. Die Auswertung von Gerichtsurteilen, Gutachten der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien sowie zwei Gastkapitel, in denen Insider zu Wort kommen, ermöglichen dem Leser einen umfassenden Einblick in die jeweilige Szene. Kontaktadressen für aussteigewillige Szeneangehörige sowie für hilfesuchende Eltern und Pädagogen ergänzen den Band.

      Schwarze Geister, Neue Nazis
    • Das Buch beleuchtet die "Schwarze Szene" in Deutschland und die Gefahren des "kriminellen Pseudosatanismus". Es zeigt, wie okkulte und rechtsextreme Gruppen versuchen, Subkulturen wie Grufties und Black Metal-Fans zu vereinnahmen. Schockierende Berichte junger Opfer dokumentieren ein Netzwerk, das Gewaltsexualität und Kinderpornographie fördert.

      Satanismus in Deutschland. Zwischen Kult und Gewalt
    • Die Wehrsportgruppe Hoffmann: Mit paramilitärischen Übungen im fränkischen Unterholz zog die Organisation hunderte von Jugendlichen an. Die Motivation zum Bürgerkriegstraining war unterschiedlich. Begeisterung für Militaria und Abenteuerlust waren ebenso Triebfedern wie neonazistische Ideologie zahlreicher Anhänger. Rechtsterroristen und Söldner sammelten in der Wehrsportgruppe Hoffmann ihre ersten Kampferfahrungen. Für Geheimdienste und Journalisten aus ganz Europa ein El Dorado. Hintergrundgespräche mit Sicherheitsbehörden, Pressekollegen, Zeitzeugen, aktiven Rechtsextremisten, und Aussteigern der rechten Szene geben nun ein weitgehend komplettes Bild über die Aktivität der bisher größten deutschen Wehrsportgruppe. So liefert die Arbeit erstmals einen systematischen Überblick über die Kontakte der WSG zu in- und ausländischen Rechtsextremisten. Verschwörungstheorien wie die Beteiligung Hoffmanns an den Attentatsvorbereitungen für Bologna werden widerlegt. Trotzdem zeigen Einzelschicksale, daß die Wehrsportgruppe Hoffmann als Durchlauferhitzer für Rechtsterroristen fungierte. Diese Gefahr geht auch von aktuellen Wehrsportgruppen aus.

      Die "Wehrsportgruppe Hoffmann": Darstellung, Analyse und Einordnung
    • Warum die Kopfpauschale erst der Anfang ist Weniger Leistung für mehr Geld - eine präzise Diagnose zum Verfall des Gesundheitssystems, die eine Perspektive klar im Blick behält: das Wohl des Patienten. Die investigativen Journalisten Fromm und Rickelmann haben Ärzte und Kassenvertreter interviewt und Patienten auf der Suche nach der richtigen Behandlung begleitet. Das Ergebnis ist erschreckend: Obwohl so viel Geld wie nie ins Gesundheitssystem gepumpt wird, kommt immer weniger beim Patienten an. Aber warum ist das so? Weil andere es abzocken und missbrauchen.Ärzte sichern sich ihr Einkommen verstärkt durch Gefälligkeiten für die Pharmaindustrie, die Privatisierung der Kliniken degradiert Patienten vollends zur reinen Ware, dringend benötigte Leistungen werden rationiert, während zugleich ältere Menschen an Übermedikation sterben. Am Ende steht eine Drei-Klassen-Medizin, in der Kassenpatienten einen Chefarzt nur.

      Ware Patient