Gudrun Anger Livres





Das Buch begeistert mit frischen Ideen für neue Kranzkreationen. Sie als Türschmuck und als Tischdekoration zu verwenden war schon immer beliebt. Sie aus Materialien zu fertigen, die ganzjährig quasi vor der eigenen Haustüre zu finden sind, das ist neu. Damit die Kreationen aus Blüten und Früchten auch gelingen, werden in einem besonderen Kapitel die Grundtechniken in Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausführlich dargestellt und mit speziellen Signets gekennzeichnet. 18 Kränze für jede Jahreszeit und für besondere Feste erfreuen ganz besonders. Den Fotos sind erklärende Texte und genaue Materialangaben zugeordnet. Das jeweils begleitende Technik-Signet verweist auf die Art der Fertigung, bei Bedarf im Grundkapitel unter dem selben Symbol nachzulesen. Jede Information ist detailgenau und einfach zu erfassen. Eingestreute Tipps und Anregungen wirken auflockernd. Hinweise auf Variationsmöglichkeiten lassen genügend Spielräume zur Entfaltung der eigenen Kreativität.
Dieses Buch beantwortet kompetent und inspirierend Ihre Fragen: Wie mache ich aus dem, was im Garten wächst, ein dekoratives Arrangement? Welche Sommerblumen soll ich säen und welche Rosen eignen sich zum Schnitt? Wie bleiben Blumen lange frisch? Wie binde ich fachgerecht einen Strauß? Welche Sträucher liefern dekoratives Blattgrün zum Füllen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie im Buch. Gartenbesitzer und Hobbyfloristen erhalten Anregung und Inspiration für eine Fülle von Blumensträußen. Sträuße, die wie frisch gepflückt aussehen – bunt, duftend, üppig, anmutig und voller Liebreiz. Nicht aus ausgefallenen exotischen Schönheiten, sondern aus Blumen, die überall wachsen und die die leichte Unbeschwertheit eines Straußes ausstrahlen, für den die Zutaten im eigenen Garten oder am Wegesrand gepflückt wurden.