Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz Will

    Was bremst mein Team?
    Die Last der Selbstbestimmung
    Emotionen am Arbeitsplatz
    Teamkonflikte erkennen und lösen
    Mini-Handbuch Emotionen in Teamkonflikten
    • Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Teamarbeit für die Steigerung von Zufriedenheit, Leistung und Qualität in Organisationen. Es bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren und Herausforderungen zu meistern. Durch Fallstudien und wissenschaftliche Erkenntnisse wird aufgezeigt, wie effektive Kommunikation und klare Rollenverteilungen zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen können. Ziel ist es, Teams zu motivieren und ihre Effizienz zu steigern, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

      Mini-Handbuch Emotionen in Teamkonflikten
    • Solange Teams in eine gemeinsame Richtung gehen und gerne zusammenarbeiten, klappt die Arbeit hervorragend. Was aber, wenn Probleme auftauchen? – Franz Will zeigt, wie man Konflikte schon im Ansatz erkennt, sie analysiert, steuert und entschärft. Die Checkliste zur Teamdiagnose gibt erste Anhaltspunkte zur Bearbeitung von Teamkonflikten. Die vielen Beispiele und Lösungsansätze erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Auch Themen wie Intuition, die Zusammenarbeit mit Nerds, Opfer-Täter-Dynamik, gravierende Leitungsfehler und Burnout werden behandelt.

      Teamkonflikte erkennen und lösen
    • In jedem Arbeitsverhältnis spielen Emotionen eine Rolle. Solange Teams an einem Strang ziehen und gerne zusammenarbeiten, klappt die Arbeit hervorragend. Was aber, wenn Probleme auftauchen? Franz Will zeigt, wie mit unterschiedlichen Emotionen umgegangen werden kann. Denn: Die Gefühle und inneren Beweggründe der Kollegen und Mitarbeiter zu erkennen hilft Konflikte zu vermeiden und bessere Lösungen für die Zusammenarbeit zu finden. Teamkonflikte sind häufig unberechenbar. So überraschend wie eine Gewitterwolke verdunkeln Emotionen den zuvor noch blauen Teamhimmel. Plötzlich können aus kleinen Versäumnissen, Ungeschicklichkeiten oder unklaren Absprachen Grundsatzprobleme erwachsen und heftige Auseinandersetzungen ausbrechen. Emotionsmanagement berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und koppelt sie mit den Zielen des Unternehmens. Dadurch steigt Zufriedenheit, Qualität und Leistung am Arbeitsplatz. Eine ausführliche Checkliste für die Teamdiagnose rundet das Buch ab.

      Emotionen am Arbeitsplatz
    • Was bremst mein Team?

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Vielleicht haben auch Sie den „weißen Raben“, den „Rolltreppenblockierer“ oder den „Wohl-Täter“ in ihrer Gruppe? Oder es stören „Teamflüchter“, „Minimalist“ und „Schneewittchen“? - Die kennen Sie nicht? Möglicherweise doch! Franz Will hat die unterschiedlichsten „Teambremsen“ zusammengestellt. Anhand von 20 Situationen zeigt er, wo Störungsursachen liegen und wie Sie damit umgehen können. Den ein oder anderen Aha-Effekt werden Sie sicher erleben. Auf den Problembereich Mobbing geht der Autor gesondert ein. Eine Checkliste für die Teamdiagnose rundet das Buch ab. Optimieren Sie Ihr Team, indem Sie Störungsursachen erkennen und vermeiden. Lösen Sie die Bremse! Ihr Team hat es verdient.

      Was bremst mein Team?