Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michaela Koller

    1 janvier 1985
    Wahrnehmungsförderung im Fachunterricht
    Wortschatzarbeit mit einfachen Lernspielen
    Jak šel čas Zábřehem
    Šumpersko v období první republiky (1918-1938)
    V šest u divadla
    Migration aus Nordafrika
    • V šest u divadla

      • 75pages
      • 3 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Krátký pohled do historie sametové revoluce v Šumperku

      V šest u divadla
    • Wortschatzarbeit mit einfachen Lernspielen

      Übungsmaterialien zum Alltagswortschatz für Schüle r mit sonderpädagogischem Förderbedarf (1. bis 4. Klasse)

      Körper, Kleidung, Tiere & Co. - Mit diesen spielerischen Materialien trainieren Ihre Schüler ihren Grundwortschatz auf motivierende Art und Weise! Die Erweiterung des Wortschatzes ist ein wichtiges Ziel des Deutschunterrichts. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben jedoch häufig Schwierigkeiten im Bereich des sprachlichen Ausdrucks, da ihnen alltägliche Begriffe fehlen. Möchten Sie Ihre Schüler dabei unterstützen, ihren Alltagswortschatz zu erweitern? In diesem Band finden Sie Lernspiele , mit denen Sie den Wortschatz Ihrer Schüler erweitern und festigen können. Zu verschiedenen Alltagsthemen wie z. B. „Kleidung“, „Körper“ und „Wohnen“ werden Materialien angeboten. Dazu gehören Spiele wie Domino und Bingo, aber auch Würfel-, Lege- und Zuordnungsspiele . Um den Schülern ein selbstständiges Lernen zu ermöglichen, kommen in jedem Kapitel dieselben Spielformate vor. Im zweiten Teil des Buches wird anhand des erarbeiteten Wortschatzes die Bildung von Ober- und Unterbegriffen trainiert. So machen Sie Ihre Schüler zu Wortschatz-Profis. 

      Wortschatzarbeit mit einfachen Lernspielen
    • Kinder mit Wahrnehmungschwächen fördern - Lernwege positiv gestalten! Wahrnehmungsförderung im Fachunterricht – Dieser Band zeigt Ihnen wie! Viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zeigen Auffälligkeiten in ihrem Lern- und Arbeitsverhalten. Oftmals liegt die Ursache dafür in einer Beeinträchtigung der Wahrnehmung. Doch wie lassen sich solche Wahrnehmungsschwächen schnell und informell diagnostizieren und geeignete Fördermöglichkeiten in den Fachunterricht integrieren? Dabei unterstützt Sie dieser Band. Er stellt vielfältige Übungsmöglichkeiten für den Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht vor, sodass Sie die basale, auditive und visuelle Wahrnehmung Ihrer Schüler auf handlungsorientierte und spielerische Weise trainieren können. Gleichzeitig werden auch die grob- und feinmotorischen Kompetenzen Ihrer Schüler gefördert.

      Wahrnehmungsförderung im Fachunterricht
    • In vielen Bundesländern sind Schulen verbindlich gefordert, mit Hilfe von Schulprogrammen ihre Freiräume im Rahmen ihrer relativen Autonomie für Qualitätsentwicklung zu nutzen. Ob die entwickelten Instrumente geeignet sind, Schulentwicklungsprozesse auszulösen und aufrechtzuerhalten, wird in dieser Arbeit analysiert. Es wird zudem die Frage beantwortet, inwieweit von diesem top-down initiierten Entwicklungsimpuls innerschulische Prozesse ausgehen, deren Ergebnisse zu dem intendierten Verhalten der schulischen Akteure führen. Der Untersuchungsansatz stellt ein triangulatives Vorgehen dar, indem die qualitativen und quantitativen Daten einer Fragebogenerhebung von Lehrkräften und Schulleitungen, einer Inhaltsanalyse von Schulprogrammdokumenten und von Gruppendiskussionen in einen systematischen Zusammenhang gebracht werden. Die theoretische Basis stellen dabei US-amerikanische Forschungen zur Implementierung von Innovationen in schulischen Kontexten dar.

      Konstruktion und Implementierung von Schulprogrammen