Von den Studierenden im Fach Gesang an deutschen Hochschulen kommt mehr als ein Drittel aus dem Ausland, viele davon aus Korea und Japan. „ Singing Opera in Germany“ ist der erste Ratgeber, der sich speziell an diese Zielgruppe wendet. Er begleitet ausländische Studierende und Berufsanfänger auf ihrem Weg von der Entscheidung für den Beruf bis zum ersten Engagement an einer Bühne in Deutschland. Behandelt werden die Anforderungen in Ausbildung und Berufsalltag, z. B. Vorsingen, Stimmpflege, Opernchorgesang und Schauspiel für die Opernbühne. Der Ratgeber enthält aber auch wertvolle Tipps zu Alltags-Fragen wie Visa und Arbeitserlaubnis, Verträgen, Geld, Steuern und Versicherungen sowie Bewerbungsschreiben. Ein zweisprachiges Glossar (deutsch-englisch / englisch-deutsch) mit Fachausdrücken, eine Literaturliste, Adressen und Repertoirevorschläge runden das Buch ab. Marita Knobel ist seit vielen Jahren Solistin an der Bayerischen Staatsoper und in der beruflichen Fortbildung junger Opernsängerinnen und Opernsänger engagiert. Brigitte Steinert ist Kulturmanagerin.
Marita Knobel Livres


Beruf: Opernsänger
- 224pages
- 8 heures de lecture
Dieser erste Ratgeber für Opernsänger und Opernsängerinnen ist der ideale Begleiter auf dem Weg des Opernsängers von der Entscheidung für den Beruf, über Studium und Jobsuche bis zum ersten Engagement. Mit vielen praktischen Tipps und Erklärungen versehen, werden die vielfältigen Anforderungen der Ausbildung und des Berufsalltags beleuchtet. Weitere Kapitel über Stimmpflege, das richtige Singen, Schauspiel für die Opernbühne, Opernchorgesang, Gastspiele und Tipps rund um das Geschäftliche machen diesen Ratgeber zu einem unentbehrlichen Handbuch für die ersten Berufsjahre. Mit Literaturliste, Adressen und Repertoirevorschlägen. Marita Knobel ist seit vielen Jahren Solistin an der Bayerischen Staatsoper und in der beruflichen Fortbildung junger Opernsängerinnen und Opernsänger engagiert. Brigitte Steinert ist Kulturmanagerin.