Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Renate Sommer

    Ein kulinarisches Rendezvous mit Bayern
    Ein kulinarisches Rendezvous mit Österreich
    Ein kulinarisches Rendezvous mit der Schweiz
    Ein kulinarisches Rendezvous mit der Pfalz
    Grüne Gentechnologie
    • So sehr die Schweizer auf politischem und wirtschaftlichem Gebiet ihre eigenen Wege zu finden suchen, so offen waren sie seit jeher gegenüber kulinarischen Importen. Unverkennbar ist der Einfluss der italienischen Küche im Tessin, die französische Küche spiegelt sich in den Essgewohnheiten der Westschweizer wider, in der Ostschweiz findet man Anklänge an die österreichisch-ungarische Küche, am Bodensee Gemeinsamkeiten mit deutschen Rezepten. Aber trotz allem werden die kantonalen Spezialitäten in außergewönlicher Art gepflegt und gehegt. Und es gibt zahlreiche alte Rezepte, die viel zu gut munden, als dass sie in Vergessenheit geraten dürfen.

      Ein kulinarisches Rendezvous mit der Schweiz
    • Man nehme einen Topf von der Größe halb Europas, gebe ein Dutzend verschiedene Völker und Stämme, sechzehn unterschiedliche Sprachen und mehrere Religionen hinein, fülle mit fünfzig Millionen Menschen auf und rühre einige Jahrhunderte gut durch. Was herauskommt, ist ein äußerst vielseitiges und schmackhaftes Menü, verzeichnet auf einer der größten und interessantesten Speisekarten der Welt.

      Ein kulinarisches Rendezvous mit Österreich
    • Die bayerische Küche besteht nicht nur aus Weißwurst und Leberkäs. Dieses Kochbuch zeigt die schmackhafte Vielfalt der bayerischen und fränkischen Küche.

      Ein kulinarisches Rendezvous mit Bayern