Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Imhof

    Von Alkaloid zu Osaín
    Safer Sex und die "erste Generation HIV"
    Living the opposite sex
    • Living the opposite sex

      Trans Journeys in Southern Spain

      Studying the life situations of trans persons reveals preceding and ongoing political, societal and cultural transformations. This ethnographic study concerns individuals in Andalusia, Southern Spain, who do not fit the sex and gender assigned to them at birth. Christoph Imhof thus investigates issues leading back to the repressive situation during the dictatorship of Franco and to contemporary endeavours and achievements regarding acceptance, citizenship and self-determination. He highlights the pioneering role that Andalusia has played within Spain regarding trans issues since the late 1990s and shows how trans persons in Southern Spain have experienced the growing social, medical and legal acceptance of their gender non-conformity.

      Living the opposite sex
    • Safer Sex und die "erste Generation HIV"

      Schutzstrategien und Risikoverhalten von Männern, die Sex mit Männern haben

      Die Anzahl neuentdeckter HIV-Infektionen bleibt in der Schweiz nicht nur anhaltend hoch, sie nimmt sogar zu. Besonders stark betroffen sind Männer, die Sex mit Männern haben. Dafür werden oft Kondommüdigkeit nach Jahrzehnten immer ähnlich lautender Präventionsbotschaften und medizinische Fortschritte verantwortlich gemacht. Diese Begründungen greifen jedoch wesentlich zu kurz. Christoph Imhof, Olivier Favre und Daniel Gredig gehen dem HIV-Schutz und Risikoverhalten von Männern, die Sex mit Männern haben, nach. Sie arbeiten die Hintergründe und Kontexte des Schutzverhaltens dieser Männer heraus und zeigen auf, welche Faktoren eine langjährige Aufrechterhaltung von Safer Sex begünstigen. Sie gelangen damit zu Erkenntnissen, die wichtige Impulse für eine nachhaltige Präventionsarbeit liefern.

      Safer Sex und die "erste Generation HIV"