Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Be atrice Dumiche

    Goethe als Neuerer und Vermittler
    Werbung und Werbesprache
    In memoriam Pierre-André Bois
    Faust, modernisation d'un modèle
    Shakespeare und kein Ende?
    Lectures françaises et allemandes du XVIIIe siècle
    • Shakespeare und kein Ende?

      Beiträge zur Shakespeare-Rezeption in Deutschland und in Frankreich vom 18. bis 20. Jahrhundert

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Der vorliegende Sammelband vereinigt eine Reihe von Beiträgen zur Shakespeare-Rezeption in Frankreich und Deutschland von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.

      Shakespeare und kein Ende?
    • Désignée dans Le principe espoir par Ernst Bloch comme une figure de l'inquiétude et du déchirement, emblématique de ces moments où l'ordre symbolique normatif se fissure et donc se constitue une modernité, Faust devient très vite, précisément, une figure mythique de la modernité. Le Faust de Goethe marque le renouvellement d'une tradition populaire médiévale qui inscrit la quête spirituelle de l'homme et la tentation de l'hérésie dans une problématique modernisée, celle de la quête du bonheur et de la connaissance du monde et de soi.

      Faust, modernisation d'un modèle
    • Themenstellung: Die Verehrung für den Klassiker Goethe, seine Kanonisierung in zeitloser Allgemeingültigkeit hat lange Zeit den Blick auf seine Rolle als Handelnder in seiner Zeit verstellt. Die verschiedenen Beiträge dieses Bandes versuchen somit, gerade seine Sonderstellung in der deutschen Literatur dadurch zu beleuchten, indem sie aufzeigen, daß er auf allen Gebieten seines Schaffens innovatorisch gewirkt hat im Sinne der kritischen Gestaltung einer Tradition. Insofern erweist er sich als Neuerer, der radikale, auf die Gesellschaft seiner Zeit zurückwirkende Paradigmenwechsel setzt, dessen Originalität jedoch auch darin zutage tritt, daß er versucht, allseitig aus einem Streben nach Gänze und Vollkommenheit das Bestehende durch Umdeutung und Vermittlung zu bewahren und zu beleben. Dieser Band ist also auch als Hommage junger Wissenschaftler zu verstehen, für die die Beschäftigung mit seinem Werk die Auseinandersetzung mit der Genese der Moderne in dem Bewußtsein geistiger Filiationen bedeutet.

      Goethe als Neuerer und Vermittler