Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Engelmann

    Die Zukunft der Buchpreisbindung im Europäischen Binnenmarkt
    Die Weisheit der Maya
    Zu Fuß nach Rom
    Niels Stensen zwischen den Welten
    Sizilien
    • Sizilien

      Juwel im Herzen des Mittelmeers

      5,0(1)Évaluer

      Erleben Sie die "Dolce Vita" in Sizilien mit einer faszinierenden Bilderreise durch Palermo, Syrakus, und die beeindruckenden Landschaften der Insel. Entdecken Sie die Jahrtausende alte Geschichte, versteckte Buchten, bunte Märkte und UNESCO-Welterbestätten. Spannende Begegnungen mit Einheimischen und Erkundungen auf Ätna und Stromboli erwarten Sie.

      Sizilien
    • Niels Stensen zwischen den Welten

      Ein Leben im 17. Jahrhundert

      Während in Deutschland der dreißigjährige Krieg tobt, wird in Kopenhagen Niels Stensen als Sohn eines Goldschmiedes geboren. Kaum ist er sechs Jahre alt, stirbt sein Vater. Wenig später verliert er die Hälfte seiner Klassenkameraden durch die Pest. Mit bewegt durch diese tragischen Erlebnisse studiert Stensen Medizin und Anatomie. Im 17. Jahrhundert ist die Naturwissenschaft ein großes Abenteuer und Niels Stensen stürzt sich mitten hinein. Schon als Student macht er Entdeckungen, die Aufsehen erregen. In den Niederlanden und in Frankreich lernt er die berühmtesten Denker Europas kennen. er selbst zählt bald zu einem anerkannten Forscher in diesen Kreisen. In Florenz wird aus dem inzwischen berühmten Anatomen der Begründer der Geologie. Zwei Jahre lang durchquert er Europa auf der Suche nach Fossilien und seltenen Gesteinen. Dabei entdeckt er auch die Entstehungsgeschichte der Erde. Doch trotz aller wissenschaftlichen Erfolge bleibt Niels Stensen weiter auf der Suche. Gibt es eine noch tiefere Wahrheit, die durch keine Wissenschaft zu finden ist? Bald macht er Erfahrungen, die sein Leben von Grund auf verändern. Er wendet sich der katholischen Kirche zu und wird Priester. Als Bischof geht er nach Deutschland, um in dem vom Krieg zerrütteten Land den Glauben zu verkünden. Sein Weg führt ihn von den Fürstenhöfen der großen Welt in die Einsamkeit und Armut Mecklenburgs.

      Niels Stensen zwischen den Welten
    • Zu Fuß nach Rom

      Auf dem Franziskusweg. Florenz - Assisi - Rom. Fotografie: Martin Engelmann, Text: Martin Engelmann und Anna-Maria Stiefmüller

      Im Einklang von Natur, Kunst und Spiritualität Auf 622 Kilometern durch das grüne Herz Italiens Pilgern auf dem Franziskusweg heißt, durch eine Landschaft zu wandern, die so schön ist, dass es einem den Atem raubt. Eine Landschaft, in der man das Gefühl hat, sich mit jedem Schritt selbst ein wenig näher zu kommen. Eine Landschaft, die immer schon außergewöhnliche Menschen inspiriert hat: Franz von Assisi, der im Jahre 1209 nach Rom pilgerte, um von Papst Innozenz III. die Legitimation seiner Lebensweise zu erbitten, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Dante, Galileo Galilei u. a große Künstler und Denker ihrer Zeit. Der renommierte Reisefotograf Martin Engelmann hat seine schwere Fotoausrüstung geschultert und sich auf den 622 km langen Franziskuswegweg von Florenz über Assisi nach Rom gemacht. In magischen Bildern erzählt er von seiner Reise. Sie führte ihn viele Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit, auf einen Weg, den Kunstwerke wie Meilensteine säumen, um daran zu erinnern, dass die Schönheit der Landschaft die Inspiration und somit die Wiege der Kultur ist. Der einfühlsame Text verknüpft persönliches Erleben, Informationen zu Geschichte und Kunst sowie die franziskanische Spiritualität, die den Pilger auf seinem Weg begleitet. Mit Tipps vom Profi, wo Sie die schönsten Fotos vom Franziskusweg schießen können.

      Zu Fuß nach Rom
    • Vor zehn Jahren entdeckt Fotograf Martin Engelmann im Regenwald Südmexikos einen Ort, an dem der Begriff Zeit nicht existiert Im Dschungel der letzten Maya betritt er einen Kosmos voller uralter Mythen und rätselhafter Rituale. Jahr für Jahr kehrt er wieder und dokumentiert in eindrücklichen Bildern den Untergang des Lakandonen-Volks. Sein Bildband lädt Sie ein, in eine geheimnisvolle Welt einzutauchen, die es so nicht mehr lange geben wird

      Die Weisheit der Maya