Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Wichmann

    Rainer Unsinns Tagebuch - So wurde ich Rezensent. Life is a Story - story.one
    Experimentelle Anwendung der Extraktion des grünen Blattfarbstoffs aus einer Textilie
    Ein Womo & ich. Life is a Story - story.one
    Die Schneeflocken Fluffy und Tuffy
    Experimentelle Erarbeitung der Spannungsreihe - Eine Überprüfung bekannter Experimentieranleitungen und Verbesserungsvorschläge
    Paps?. Life is a Story - story.one
    • Paps?. Life is a Story - story.one

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Der Roman erzählt die Geschichte von Rainer Unsinn, einem Vater, der mit einem Hilferuf konfrontiert wird und sich entscheiden muss, wie er darauf reagiert. Zwischen Vernunft und impulsivem Handeln schwankt er, während er mit moralischen Dilemmata und den Grenzen gesetzlicher Hilfe kämpft. Der Text verbindet ernste Themen mit schwarzem Humor und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der Vaterschaft und die Komplexität menschlicher Entscheidungen.

      Paps?. Life is a Story - story.one
    • Die Examensarbeit aus dem Jahr 2000 behandelt ein Thema der Chemiedidaktik und zeichnet sich durch eine hervorragende Note von 1,3 aus. Verfasst an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, umfasst die Arbeit 24 Quellen im Literaturverzeichnis und bietet somit eine fundierte Grundlage für die behandelten Inhalte. Die einseitige Druckform unterstreicht die prägnante Darstellung der Ergebnisse und Analysen.

      Experimentelle Erarbeitung der Spannungsreihe - Eine Überprüfung bekannter Experimentieranleitungen und Verbesserungsvorschläge
    • Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Es fördert das Miteinander und die Lesefreude in dieser Altersgruppe und bietet eine ansprechende Möglichkeit, Geschichten zu erleben und zu teilen.

      Die Schneeflocken Fluffy und Tuffy
    • Die Erlebnisse von Rainer Unsinn und seinem Wohnmobil-Abenteuer stehen im Mittelpunkt dieser humorvollen Erzählung. Rainer, der überzeugt ist, durch das Mieten eines Wohnmobils Geld und Nerven zu sparen, sieht sich skeptischen Kommentaren seines Freundes Kai und seiner Frau Cyra gegenüber. Der Autor Stefan Wichmann teilt seine eigenen Erfahrungen mit dem Wohnmobil und beleuchtet die Herausforderungen und Überraschungen, die mit dem Campen verbunden sind. Die Geschichte ist eine amüsante Reflexion über Unabhängigkeit und die Tücken des Reisens.

      Ein Womo & ich. Life is a Story - story.one
    • Der Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 thematisiert die didaktischen Ansätze für den Chemieunterricht an Hauptschulen, basierend auf dem Lehrplan NRW/HS. Er legt besonderen Wert auf die Gestaltung des Unterrichts, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Die Arbeit analysiert relevante pädagogische Konzepte und Methoden, die eine effektive Vermittlung von chemischen Inhalten fördern. Ziel ist es, die Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen und ihre Interessen zu berücksichtigen.

      Experimentelle Anwendung der Extraktion des grünen Blattfarbstoffs aus einer Textilie
    • Rainer Unsinn begibt sich auf eine amüsante Reise, um das Buch der Bücher zu lesen und gleichzeitig Rezensionen zu schreiben, um kostenlose Exemplare zu erhalten. In seinem fiktiven Tagebuch schildert er, wie er Autoren und Verlage auf sich aufmerksam macht, während er die Herausforderungen und Stolpersteine des Rezensierens meistert. Das Werk basiert auf den persönlichen Erfahrungen des Autors, der selbst mit dem Rezensieren begonnen und wieder aufgehört hat. Es bietet nicht nur Einblicke in die Welt der Buchrezensionen, sondern auch unterhaltsame Anekdoten aus Rainers Alltag.

      Rainer Unsinns Tagebuch - So wurde ich Rezensent. Life is a Story - story.one
    • Das „Ich habe Hunger-Buch!“ von Rainer Unsinn und Kai Nelust bietet humorvolle Kochversuche mit einfachen Rezepten. Die fiktiven Charaktere erleben skurrile Kochmethoden, wie das Zubereiten von Eiern im Wasserkocher. Es ermutigt dazu, kreativ und unkompliziert zu kochen, ganz nach dem Motto: „Eine Hand Mehl, zwei Eier und der Rest nach Auge.“

      Männerkartoffeln. Das Nonsens-Kochbuch der fiktiven Helden 'Kai Nelust' und 'Rainer Unsinn' Eine humorvolle Niederschrift ihrer Versuche
    • In diesem historischen Roman wird die Geschichte von Jerobeam I erzählt, der vom Propheten Ahija zum König bestimmt wird. Nach seiner Flucht und der Rückkehr zur Erfüllung seiner Bestimmung wird er mit persönlichen und prophetischen Herausforderungen konfrontiert. Das Buch bietet eine biblisch recherchierte Erzählung mit historischem Kontext und zusätzlichen Materialien für den Unterricht.

      Jerobeam. ... nach einer wahren Begebenheit!
    • Das Buch erzählt die Geschichte von Santa Claus, beginnend als Nikolaus von Myra bis zur modernen Zeit. Es beschreibt seine Begegnungen mit verschiedenen Wesen und Helfern, darunter die Elfin Falilaaa und der Kobold. Mit großem Druck für leichtes Lesen bietet es integrierte Kurzgeschichten und thematisiert den Geist der Weihnacht.

      Santa Claus - Der Lauf der Zeit im Korvatunturi
    • Der Roman erzählt die Geschichte des Ruhrpottjungen Lio, der in einer Steampunkwelt auf eine geheimnisvolle Begegnung stößt. Während er Teile für seine Zukunft sammelt, entdeckt er ein Mädchen und ein verborgenes Geheimnis. Die Themen Überleben, Respekt und das Leben im 22. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt. QR-Codes bieten optionale Zusatzinformationen.

      Mit Mut und Zuversicht