Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Susanne Hantke

    DAS! reist
    Schreiben und Tilgen
    • Schreiben und Tilgen

      Bruno Apitz und die Entstehung des Buchenwald-Romans »Nackt unter Wölfen«

      Zum 60. Jahrestag des Romans »Nackt unter Wölfen« ein elementarer Beitrag zur Entmythologisierung des Buchenwaldgedächtnisses. Der KZ-Roman »Nackt unter Wölfen«, 1958 in der DDR erschienen, wurde innerhalb kurzer Zeit ein Welterfolg, der bald in 30 Sprachen übersetzt wurde. Sein Autor, der Kommunist Bruno Apitz (1900-1979), war selbst Häftling in Buchenwald gewesen und hatte fast acht Jahre Lager überlebt. Apitz wollte den Überlebenskampf der Kommunisten im KZ schildern und die politisch-moralischen Konflikte des Widerstands zum Thema machen. Die Idee zum Roman entstand bald nach der Befreiung, doch erst ab 1954 wagte sich Apitz an den Stoff. Drei Jahre lang arbeitete er intensiv an dem Manuskript: Figuren und Szenen fielen dem Prozess zwischen Selbstzensur und konkurrierenden politischen Lesarten zum Opfer. Bis zum Erscheinen dieses Romans waren ehemalige kommunistische Häftlinge und Widerstandskämpfer aus Buchenwald im Kontext des Kalten Krieges von der SED politisch verfemt worden. Der Erfolg des Romans über den kleinen Jungen, der durch den Zusammenhalt der Häftlinge das Lager überlebt, führte aber schließlich zu ihrer Rehabilitierung. Auf der Basis des von ihr vollständig erschlossenen Romanmanuskripts zeichnet Susanne Hantke den Schreib- und Entstehungsprozess des antifaschistischen Bestsellers nach und erhellt darin vielfach unbekannte biografische und politische Hintergründe.

      Schreiben und Tilgen
    • Niedersachsen: Abstecher auf die ostfriesischen Inseln (Juist und Norderney), Cuxhaven und Neuwerk an der Elbe, Bad Zwischenahn und Varel im Ammerland, sowie Stade und Buxtehude im Alten Land. Entdecken Sie das Weserbergland mit Hameln und Bad Pyrmont, den Harz mit Clausthal-Zellerfeld und Quedlinburg, und die nordfriesische Lebensart auf Amrum und Langeneß in Schleswig-Holstein. Genießen Sie Husum und Friedrichstadt, die Halbinsel Eiderstedt mit St. Peter-Ording und Tönning, sowie Flensburg, Glücksburg und Schleswig an Förde und Schlei. Besuchen Sie Laboe und Schönberger Strand in der Probstei, die Holsteinische Schweiz (Hohwacht, Eutin, Plön) und Fehmarn. Mecklenburg-Vorpommern bietet die Müritz (Penzlin, Waren, Ludorf), Schwerin und Ludwigslust, sowie Wismar und Bad Doberan. Entdecken Sie Darß mit Ahrenshoop und Prerow, Stralsund, Rügen und Hiddensee, sowie die Insel Usedom (Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck). Edgar Bessen präsentiert in der NDR-Sendung „Das! reist“ die schönsten Tipps für den Norden. Gemeinsam mit NDR-Autorin Susanne Hantke erkundet er romantische Seen, idyllische Heidelandschaften und historische Städte. Das Buch bietet Anregungen für eigene Unternehmungen, inklusive gemütlicher Gasthöfe und leckerer Gerichte. Mit Rezepten, Adressen und Tipps für Kurzurlaube auf 160 Seiten voller Lebensfreude.

      DAS! reist