Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Lake

    Einsatz der PVD-Technologie zur Applikation von Lotwerkstoffen für die Herstellung von mikrosystemtechnischen Fügeverbunden
    Oberflächentechnik in der Kunststoffverarbeitung
    • Kunststoffprodukte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben sicherer Funktion und Gebrauchseigenschaften spielen Design, Optik und Haptik eine wesentliche Rolle. Die Oberflächentechnik bietet Verfahren und Techniken, um die Oberflächeneigenschaften von Kunststoffbauteilen gezielt zu verändern. In diesem Buch werden die etablierten Verfahren der Oberflächentechnik zur Veredelung von Kunststoffprodukten umfassend beschrieben. Das Thema Prüftechnik wird detailliert behandelt und bietet einen Überblick über relevante, verfahrensspezifische Prüfungen. Es werden die verfahrenstechnischen Besonderheiten sowie Vor- und Nachteile in Bezug auf kunststofftechnische Anwendungen diskutiert, einschließlich der Einsatzgrenzen. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen die Möglichkeiten der verschiedenen Oberflächentechniken und zeigen deren Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten. Die Kapitel sind nach dem Prinzip „vom Allgemeinen zum Speziellen“ strukturiert, was eine differenzierte Auswahl des am besten geeigneten Verfahrens für spezifische Anwendungen ermöglicht. Die Inhalte umfassen Reinigung und Aktivierung, Beschichtungstechnik, Drucktechnik, Laserbeschriftung, Etikettierung, Beflockung, Oberflächenstrukturierung, Folienhinterspritzen und Prüftechnik.

      Oberflächentechnik in der Kunststoffverarbeitung