Klaus Schamberger Livres






Max Morlock, der am 11. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag feiert, war ein herausragender Fußballspieler des 1. FC Nürnberg. Mit 900 Spielen, einem WM-Titel und dem Markenzeichen dynamischer Kopfbälle prägte er die Fußballgeschichte. Bernd Siegler schildert Morlocks beeindruckendes Leben und Karriere, ergänzt durch persönliche Erinnerungen und Fotos.
Früher war alles früher
Neue Nürnberg (und Fürth fei auch) Geschichten
Über 70 bisher in Buchform unveröffentlichte Nürnberg-Geschichten.Geschichten übers Bardentreffen und den Club, über Sauerkrautköniginnen und Schafkopfler, über den Neptunbrunnen, das Narrenschiff und die Nazitribüne, über Krieg, Frieden, Glück, Liebe und Herzverhä Klaus Schambergers persönliche Nürnberg-Beschreibungen zeugen von einem ebenso intimen wie distanzierten Verhältnis zu "seiner" Stadt. Mit seinem hintergründigen Wortwitz, der auf den Tasten der Schriftsprache ebenso kurzweilig zu spielen vermag wie auf denen des fränkischen Dialekts, gelingt es ihm wie kaum einem anderen, humorig Unterhaltsames mit gesellschaftlich Kritischem zu verbinden.
In der Welt der Zwedschgermännla gehört Jakob Bemmerlein zu den Göttern: Er erschafft sie und bietet sie auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg feil. Seine Schöpfungen könnten unterschiedlicher nicht sein, leben jedoch gleichwohl friedlich und einträchtig unter dem Dach des Marktstandes am Schönen Brunnen. Doch als Bemmerlein sich eines Tages zur Kreation zweier Zwedschgermännla versteigt, die den größten Gegensatz repräsentieren, der in der fränkischen Scheinidylle möglich ist, drohen zu mitternächtlicher Geisterstunde Mord und Totschlag.
Niemand spürt der fränkischen Seele so treffend nach wie Klaus Schamberger: Dieser Kalender vereint 12 charmante und unangepasste Beispiele seiner Sprachkunst mit atmosphärischen Aufnahmen des Frankenlands. Inklusive Ausflugstipps!
Umg´schaut
Ausgewählte Kolumnen aus der Nürnberger Zeitung
60 ausgewählte Geschichten aus der populären Umg’schaut-Reihe von Presse und Publikumsliebling Klaus Schamberger Seit 2014 verfasst Klaus Schamberger wöchentlich eine Kolumne für die Nürnberger Zeitung, in der er sich in seiner Heimatstadt und deren Umgebung »umschaut« und festhält, was neben ihm auch viele andere bewegt. Ohne Angst vor der Konfrontation und mit genauem Blick, aber mit ebenso viel Verstand wie Verständnis entstehen dabei Geschichten über regionale Besonderheiten, menschliche Schwächen und politische Missstände, voller Sprachwitz und Humor, moralisch im besten Sinne. Für diesen Band hat er nun erstmals für ars vivendi seine liebsten Kolumnen persönlich ausgewählt.