Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Schroll

    Lauter reizende ... alte Katzen!
    Zaburzenia zachowania psów
    Handbuch Katzenkrankheiten. Vorbeugen - Erkennen - Behandeln
    Aller guten Katzen sind ...?
    Miez, Miez - na komm!
    Kitten Kindergarten
    • Kitten Kindergarten

      How to educate your kitten successfully from the very first day

      Educating your cat – does it really work? As cats are no puppies why would they need education and training? They do what they want anyways … Our human demands on our cat as a companion and an emotional enrichment in our life increases. At the same time a cat´s freedom is limited by reducing it to an indoor playground only. Education and training in this book arecreated by the urgent need of a common level of understanding between cat and human to develop a new dimension of relationship. Using scientifically founded techniques simplified with fun educational games cats can be taught the most important lessons for life to walk the exciting path of kitten kindergarten together. Education does not mean to make a non-cat out of your cat. Sabine Schroll is a veterinarian specialized on behavior therapy. She works in a doctor’s office primarily for cats in Austria.

      Kitten Kindergarten
    • Bevor eine Katze zu Hause einzieht, gilt es, entscheidende Fragen zu klä Welche Katzen eignen sich für die Wohnung? Woher bekommt man eine passende Katze? Wie gestalte ich meine Wohnung katzengerecht? Und viele mehr. Sabine Schroll beantwortet all diese Fragen praxisorientiert und kompetent und liefert darüber hinaus ethologische Grundlagen und detaillierte Informationen zu Katzenpflege und -haltung. Ein Pflichtratgeber für alle Katzenhalter - Ihre Katze wird es Ihnen danken.

      Miez, Miez - na komm!
    • Der Mit drei, vier oder noch mehr Katzen zusammenzuleben ist eine unterhaltsame und faszinierende Sache. Und es kann eine der größten Herausforderungen sein, wenn die Katzen nicht harmonieren.- Ist die Katze überhaupt ein soziales Tier?- Wer passt zu wem? - Wie viel sind zuviele Katzen?- Zusammengewöhnen - aber wie?- Beziehungskisten unter Katzen- Organisation und Lifestyle im Mehrkatzen-Haushalt- Welche Probleme gibt es im Mehrkatzen-Haushalt?- Wie kann man sie lösen?

      Aller guten Katzen sind ...?
    • Das Handbuch Katzenkrankheiten hilft Katzenbesitzern, subtile Krankheitsanzeichen zu erkennen und die häufigsten Krankheiten mit Symptomen, Diagnosen und Therapien zu verstehen. Es fördert die Selbstbeurteilung des Gesundheitszustands, Präventionsmaßnahmen und die Pflege im Krankheitsfall. Ein Lexikon und Stichwortregister erleichtern den Zugang zu Informationen.

      Handbuch Katzenkrankheiten. Vorbeugen - Erkennen - Behandeln
    • Sie wünschen sich, dass Ihre Katze lange lebt und ganz alt wird? Sie liegt nur mehr herum und schläft viel - ist das normal? Ist meine Katze einfach nur alt oder krank? Sie haben eine alte Katze und fragen sich, was das nächtliche Geschrei zu bedeuten hat? Sie sind sich nicht sicher, ob es Ihrer alten Katze gut geht, und wollen ihr zu mehr Wellness verhelfen? Dieses Buch ist ein kleiner Ratgeber, der Ihnen zeigen soll, was auf Sie zukommen kann. Dass das Zusammenleben mit einer alten Katze mitunter auch mühselig, eine Herausforderung oder sogar Belastung bedeuten kann. Es soll aber vor allem helfen, manche Symptome oder Marotten Ihrer alten Katze zu verstehen und Ideen bringen, wie Sie Ihrer alten Katze mehr Wellness bieten können.

      Lauter reizende ... alte Katzen!
    • Katzen erziehen - das geht doch nicht! Und überhaupt - Katzen sind keine kleinen Hunde, wofür brauchen sie denn Erziehung? Katzen machen doch sowieso, was sie wollen ... Die menschlichen Ansprüche an die Katze als Gefährte und emotionale Bereicherung des eigenen Lebens nehmen zu, während gleichzeitig die Freiheiten der Katze durch die Wohnungshaltung immer geringer werden. Erziehung schafft die dringend notwendige gemeinsame Verständigungsebene zwischen Mensch und Katze, aus der sich eine ganz neue Dimension in der Beziehung entwickelt. Mit wissenschaftlich fundierten Techniken, einfach verpackt in lustige Lernspiele ist der Katzen- Kindergarten ein spannender Weg, Katzen die wichtigsten Dinge für das ganze Leben beizubringen.

      Katzen-Kindergarten
    • Mehrkatzen-Haushalt

      Problemen vorbeugen - Konflikte erkennen - Lösungen finden

      Er ist den ganzen Tag allein. Sie ist so traurig, weil ihre Schwester verstorben ist. Dann können sie miteinander Spaß haben und spielen. So oder ähnlich sieht die Vorstellung aus, wenn die Idee auftaucht, seiner Einzelkatze eine Partnerkatze zu suchen. Leider ist dieser Wunsch nur allzu oft naiv und hat mit den Bedürfnissen von Katzen wenig zu tun. Katzen sind soziale Tiere - aber sie sind dabei doch recht anspruchsvoll. Mit entsprechender Auswahl zusammenpassender Katzen und guter Vorbereitung könnten viele Konflikte vermieden werden. Für die weniger harmonischen Haushalte kann mit Umweltmanagement, Hüttenspielen und der Einsicht, dass manche Katzen, die menschliche Regie brauchen, wieder Frieden organisiert werden. Und manchmal kann die Lebensqualität der Katzen nur mehr mit einer einvernehmlichen Scheidung erreicht werden.

      Mehrkatzen-Haushalt
    • Fallen Katzen wirklich immer auf die Pfoten? Wie ist es um ihre Rangordnung bestellt und ist das Schnurren immer ein Zeichen von Wohlbehagen? Es gibt etliche Behauptungen und vor allem Irrtümer rund um unsere Stubentiger. Die 40 häufigsten dieser Aussagen nimmt Sabine Schroll, Katzenbuchautorin und auf Katzen spezialisierte Tierärztin, in diesem Buch unter die Lupe. Sie klärt auf, wie es wirklich um die samtpfotigen Gefährten des Menschen bestellt ist und wie wir ihnen mit dem nötigen Wissen das Leben vielleicht noch ein bisschen schöner machen können.

      Katzen haben 7 Leben