Ulrich Hoffmann, Jahrgang 1968, ist Bestsellerautor, Journalist und Übersetzer. Er hat drei Kinder und ist verheiratet; die Familie lebt in Hamburg und den USA. Hoffmann war u. a. als Textchef für die Verlage Condé Nast, Springer und Gruner & Jahr tätig.
Ulrich Hoffmann, Jahrgang 1968, ist Bestsellerautor, Journalist und Übersetzer. Er hat drei Kinder und ist verheiratet; die Familie lebt in Hamburg und den USA. Hoffmann war u. a. als Textchef für die Verlage Condé Nast, Springer und Gruner & Jahr tätig.
Der Roman zum neuen großen Fernseh-Zweiteiler von Dieter Wedel§§Aus heiterem Himmel steht eines Tages ausgerechnet der erfolgreiche Scheidungsanwalt Peter Ullrich vor den Trümmern seiner Ehe, seine Frau will sich von ihm trennen. Haben sie nicht immer eine Musterehe geführt? Das Scheidungsdrama wird zum Rosenkrieg. Warmherzig, einfühlsam und menschlich schildern Wedel und Schuller, welche Auswirkungen das Zerbrechen einer Familie auf die Beteiligten, vor allem auf die Kinder hat.§§Verfilmt mit Rosel Zech, Peter Weck, Gisela Schneeberger, Eva Habermann, Caroline Link, Heinz Hoenig, Jochen Busse und vielen anderen.§
Die Analyse der Nibelungendramen seit Foqué beleuchtet die komplexen Heldenbilder und Nationalmythen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. In einer Podiumsdiskussion mit renommierten Autoren wird die Rezeption des Nibelungenliedes in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts erörtert. Zudem wird auf die Nibelungenfestspiele der Jahre 2002 und 2003 eingegangen, die in den Feuilletons ausführlich diskutiert wurden. Der Einfluss von Moritz Rinke und Friedrich Hebbel wird ebenfalls thematisiert, wobei der deutsche Mythos als Trauerspiel interpretiert wird.