Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz Xaver Treml

    Gyógy-és fűszernövények
    De complete kruidenwijzer
    Tomaten
    Der Kräuter-Coach
    Das Teepflanzenbuch
    Kräuter aus dem Garten
    • Ausführliche Beschreibungen unserer Küchen-, Heil- und Wildkräuter sowie vielen interessanten Kräuter-Raritäten erklären alles über Standort, Pflege und Sortenwahl. Über 500 Fotos zeigen Ihnen die Schönheit und Besonderheiten.Über 500 Kräuter: 150 Küchenkräuter, 20 Gewürze, 40 Heilkräuter, 35 Asiatische Kräuter, 95 Kräuter-Raritäten, 20 Wildkräuter. Extra: Neueste Sorten und Trend-Kräuter. Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Kräuterliebhaber.

      Kräuter aus dem Garten
    • Das einzige Buch zum Selbstanbau von Tee. Von einfach bis ausgefallen: 40 Teepflanzen in Porträts von Anis bis Ziest, robust und für heimische Witterung geeignet. Die Praxis für Garten und Topf: alles zu Anbau, Ernte und Verwendung. Wohlfühl-Extra: Rezepturen zum Selbermischen.

      Das Teepflanzenbuch
    • Das ultimative Know-how für Gourmets und Selbstversorger: kompakt, ohne überflüssigen Ballast, ideal für Einsteiger. 30 Best-of-Kräuter: Anbau und Pflege wirklich verständlich erklärt. Antworten auf alle Basisfragen: Topf oder Garten? Saatgut oder Jungpflanze? Viel oder wenig Wasser? Schatten oder Sonne?

      Der Kräuter-Coach
    • Tomaten - Powerfrucht, Götterfrucht, Liebesapfel, Paradeiser ... Sie hat viele Namen, ist wahnsinnig beliebt, unglaublich vielseitig, herrlich charismatisch und schmeckt dabei einfach verführerisch gut. Für dieses Buch hat Franz-Xaver Treml 40 samenechte und bewährte Tomatensorten ausgewählt und ausführlich beschrieben. Alle Sorten werden in kurzen Textbeschreibungen und anschaulichen Bildern mit Quer- und Längsschnitt der Früchte, Blüte und Frucht portraitiert. Zudem verrät er wertvolle Tipps zu Anbau und Pflege, die für jeden Tomatenliebhaber interessant und nützlich sind. Zusammen mit Eva-Maria Stadler und Isabel Wintterlin, zwei Münchner Designerinnen, die dieses faszinierende Thema mit großer Leidenschaft zum Kochen und viel Liebe zum Detail umgesetzt haben, entstand dieses wunderschön bebilderte Buch über Tomaten. Die heitere, von Licht erfüllte, sehr stimmungsvolle Fotografie entspricht dem sonnigen Charakter der beliebten Früchte. Zahlreiche Anregungen, viele leckere Rezepte, Interessantes, Wissenswertes und allerlei Nettes über das "pralle Früchtchen" sollen Lust wecken, unterhalten, inspirieren und zum Ausprobieren und Anbauen einladen - denn selbstgezogene Tomaten schmecken nun mal am besten.

      Tomaten
    • Lernen Sie faszinierende Blüten und Blattformen, verblüffende Aromen und seltene Geschmacksrichtungen kennen. Über 150 Fotos zeigen Ihnen die Schönheit und die Besonderheiten der Welt der exotischen Kräuter. Ausführliche Beschreibungen erklären die richtige Pflege, Ernte und Verwendung würziger und heilkräftiger Kräuter aus fernen Ländern. 70 Asia-Kräuter 50 Kräuter aus Nord-, Mittel- und Südamerika 16 afrikanische Kräuter 7 Kräuter aus Australien und Tasmanien. Ein umfassendes Praxisbuch und Nachschlagewerk für Neugierige und Kräuterfreunde.

      Exotische Kräuter
    • Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen!, sagt Franz-Xaver Treml und erzählt in diesem Buch von seinen Lieblingskräutern. Außerdem gibt er wertvolle Ratschläge für die wirkungsvollste Anwendung bei vielen Beschwerden. Ob Gundermann, Melisse oder Ringelblume: Zahlreiche hilfreiche Heilpflanzen wachsen auch in Ihrem Garten und können ganz leicht verwendet werden. Nutzen Sie die Kraft der Kräuter aus dem eigenen Garten für Ihr Wohlbefinden. Mit den Rezepten aus Franz-Xaver Tremls reichen Erfahrungsschatz fühlen Sie sich wohl und bleiben gesund.

      Heilkraft aus dem Garten
    • Pflanzen der Liebe Die Liebe beschäftigt die Menschen ein ganzes Leben lang. So ist es heute – so war es bei unseren Altvorderen. Vor dem Einzug der Moderne fühlten sich die Menschen in den Kosmos von Natur und Schöpfung eingebunden. So verbanden die Menschen die sie umgebende Pflanzenwelt auch mit dem Liebesbrauchtum.

      Geheimnisse im Kräutergarten