Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Barbara Boudon

    Namibia
    Russland
    Rusland
    Eine Reise durch Namibia
    Original Ruhrpott
    Original Münsterland - The Best Food of Münsterland
    • Eine Reise durch Namibia

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Barbara Boudon liebt Namibia, die unkomplizierte Lebensart der Bewohner, ihre Geselligkeit und Gastfreundschaft und die Kreativität, mit der die Menschen aus den Früchten des Landes und dem Wild der Savannen ihre typische Küche entwickelt haben. Wie in vielen ehemaligen Kolonien spiegelt sich auch in ihr die wechselvolle Geschichte der Region: Die Naturküche der Ureinwohner verbindet sich mit den Heimat-Rezepten der Einwanderer, was man u. a. an der „boerewors“, der namibischen Antwort auf die deutsche Bratwurst sieht. Nicht nur aufgrund seiner Genüsse ist Namibia immer eine Reise wert, sondern auch weil es ein Sehnsuchtsort für Segelflieger, Jäger und Fotografen ist.

      Eine Reise durch Namibia
    • „Wenn Du ein gutes Weib und einen guten Borschtsch hast, kannst Du mit Deinem Leben zufrieden sein.“ Ukrainisches Sprichwort Wenn Russen feiern, biegen sich die Platten unter köstlichen Gerichten: Pasteten in den unterschiedlichsten Formen, Genüsse in Hülle mit Fülle, Sakuski, die unvergleichlichen Appetithäppchen, Braten, Borschtsch, Botwinja, Rassolnik, Tschorba und Ucha, Piroggen, Pelmeni, Piroschki, Watruschki, dazwischen Salzgurken, Rote Bete und eingelegte Pilze, Wein und Wodka, Kaviar und Sekt -Schon beim Lesen der Rezepte sieht man die Landschaften förmlich vor sich, die unendlichen Weite Sibiriens und den Weinbergen im Süden, die behaglichen Wohnstuben, in denen der Samowar simmert und die prächtigen Stadthäusern, in denen gefeiert wird. In der sprichwörtlichen russischen Gastfreundschaft sind die unterschiedlichen Regionen des großen russischen Reiches noch alle vereint. Und in den Rezepten spiegelt sich der Reichtum der Felder, Wälder und Seen und die Vielfalt der Kulturen wider, ergänzt durch Hintergrundinformationen zu regionalen und kulturellen Traditionen

      Russland
    • Namibia

      Genussreise & Rezepte

      Die Wüste kann Leidenschaften wecken, und Barbara Boudon, eine kulinarische Globetrotterin, hat in Namibia ihre zweite Heimat gefunden. Sie schätzt das Land, die unkomplizierte Lebensart der Bewohner, ihre Geselligkeit und Gastfreundschaft sowie die Kreativität, mit der die Namibier aus den frischen Zutaten ihrer Umgebung eine einzigartige Küche entwickeln. Die namibische Küche ist einfach und unverfälscht; die frischen, unbehandelten Zutaten verwandeln jedes Gericht in ein Festmahl. Die ausgewählten Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch mit einheimischen Wildarten nachgekocht werden können, ohne ihre Originalität zu verlieren. Die kulinarische Tradition Namibias spiegelt die Geschichte des Landes wider, indem sie die Naturküche der Ureinwohner mit den Rezepten der Einwanderer, wie den Deutschen, Buren und Portugiesen, verbindet. Ein Beispiel dafür ist die „boerewors“, die namibische Antwort auf die deutsche Bratwurst. Die namibische Küche ist nicht nur historisch interessant, sondern auch köstlich und somit einen Versuch wert. Namibia selbst ist ein Eldorado für Segelflieger, Jäger und Fotografen. Ein ausführlicher Adressteil mit Empfehlungen zu Restaurants, Übernachtungen und Einkaufsmöglichkeiten erleichtert die Planung einer Reise abseits der Touristenpfade. Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen und Rezeptfotos von Katja Dingel steigern die Vorfreude auf das Abenteuer.

      Namibia