Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Kardorff

    Patientenratgeber und kurzes Lexikon der Hautkrankheiten, Venenleiden, allergischen Erkrankungen und kosmetischen Medizin
    Gesunde Haut
    Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin
    • Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin – Ihr Einstieg in die Hautarztpraxis von morgen. - „How to do“ direkt für den Praxisalltag - Profitieren Sie von den Erfahrungen renommierter Experten Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, mit denen Sie ihr Praxisangebot erweitern können, wie z. B.: - Operative Eingriffe: Face-Lift, Liposuktion, Blepharoplastik, Aptos-Lifting, Schweißdrüsenabsaugung, Eigenhaartransplantation - Alle aktuellen Laser- und IPL-Systeme: Excimer-, Erbium-, Farbstoff-, Alexandrit-, Nd-YAG-, Rubin-Laser, IPL - Diagnostische IGeL: Computerauflichtmikroskopie, Laborleistungen, Trichoscan, Hautfunktionsanalytik - Antifaltentherapie: Filler, Botulinumtoxin etc. Informieren Sie sich über - Marketingmöglichkeiten - die aktuelle Rechtslage. Nutzen Sie die Chancen, die IGeL bieten – für Sie und für Ihre Patienten.

      Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin
    • Gesunde Haut

      • 177pages
      • 7 heures de lecture

      Von erfahrenen Ärzten für alle Patienten: Hautkrankheiten, allergische Erkrankungen und kosmetische Medizin Sie müssen zum Hautarzt? Sie leiden an einer Erkrankung der Haut? Sie wollen über Behandlung und Alternativen informiert werden? Dann ist dieses Ratgeber-Lexikon für Sie genau das Richtige: - Einfach unter dem Suchbegriff nachschlagen - Verständlich formulierte Texte geben Antwort - Anschauliche Bilder erklären - Querverweise führen weiter - Tiefergehende Infos bei den Hauptbegriffen - Alle wichtigen Fragen werden aufgegriffen - Etwas vergessen? Einfach nachlesen Von „A“ wie Abstrich bis „Z“ wie Zyste führt dieses Lexikon über Themen wie Narben, Falten, Krampfadern, Muttermale, Allergien in das Thema Haut ein. Informieren Sie sich, denn nur wer versteht, kann die richtigen Fragen stellen. Die Lehre von Hautkrankheiten (Dermatologie) für alle Patienten: So behandelt der Hautarzt! Das müssen Sie wissen!

      Gesunde Haut
    • Die Lehre von den Hautkrankheiten (Dermatologie) ist ein hochspezielles und unglaublich vielseitiges Fach, welches selbst für die meisten Ärzte anderer Fachgruppen ein großes Geheimnis darstellt. Etwa jeder 5. Bundesbürger besucht einmal im Jahr eine Hautarztpraxis, sei es, weil Juckreiz besteht, sich ein Muttermal verändert hat, die Haare ausfallen, Krampfadern aufgetreten sind, allergische Beschwerden quälen oder eine Geschlechtskrankheit vermutet wird. Und immer mehr Menschen gehen zum Hautarzt, um sich einfach nur etwas Gutes zu tun, sich verschönern zu lassen, Falten zu beseitigen, Narben zu glätten, Cellulite zu therapieren oder störende Hautanhängsel beseitigen zu lassen. Dieses Buch bringt auf für jeden Menschen einsichtige Weise Klarheit und Aufklärung über fast alles, was heutzutage in der hautärztlichen Praxis geleistet werden kann. Alle häufigen und viele seltene Hautkrankheiten werden in verständlichem Hochdeutsch und ohne Medizinerlatein so erklärt, daß fast alle offenen Fragen, die sich nach jedem Hautarztbesuch stellen, einleuchtend beantwortet werden.

      Patientenratgeber und kurzes Lexikon der Hautkrankheiten, Venenleiden, allergischen Erkrankungen und kosmetischen Medizin