Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katja Gelbrich

    Innovation und Emotion
    Werbewirkung von Furchtappellen
    Handbuch Internationales Management
    Kundenintegration und Kundenbindung
    Interkulturelles Konsumentenverhalten
    Erfolgsfaktoren des Marketing
    • Ideal für die Pflichtvorlesung: Kurze, prägnante und didaktisch geschickte Einführung in das Marketing Dieses kompakte Lehrbuch führt Sie in Theorie und Praxis des Marketing ein und stellt die wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Marketing vor. Es ist konzipiert für einen einsemestrigen Kurs zur Einführung in das Marketing für Bachelor-Studenten im Haupt- und Nebenfach. Die Autoren legen besonderen Wert auf didaktische Qualität: Neben zahlreichen Abbildungen, Randnotizen mit der Erklärung zentraler Begriffe, Fallbeispielen und empirischen Befunden wird das Buch ergänzt durch zusätzliches Material auf der Website zum Buch. Hinzu kommen ein umfangreiches Glossar sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen. * Entwicklungslinien des Marketing * Marketing-Konzeption * Käuferverhalten * Informationsgewinnung * Innovation und Modifikation * Markenartikel * Preisfindung und Preispsychologie * Absatzwege * Präsentation des Angebots * Above the Line-Kommunikation * Below the Line-Kommunikation Die Autoren Prof. Dr. Katja Gelbrich leitet den Lehrstuhl für Marketing an der TU Ilmenau. Dr. Stefan Wünschmann ist Mitarbeiter bei TNS Infratest in München. Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der TU Dresden.

      Erfolgsfaktoren des Marketing
    • Interkulturelles Konsumentenverhalten

      • 463pages
      • 17 heures de lecture

      Der Autor, Prof. em. Dr. Stefan Müller, bringt seine umfassende Erfahrung aus der Lehre im Bereich Marketing an der TU Dresden ein. Seine Expertise spiegelt sich in den Inhalten wider, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Marketings abdecken. Leser können sich auf fundierte Einblicke und innovative Ansätze freuen, die für Studierende und Fachleute gleichermaßen von Interesse sind.

      Interkulturelles Konsumentenverhalten
    • Kundenintegration und Kundenbindung

      Wie Unternehmen von ihren Kunden profitieren

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Kundenorientierung ist eine der wichtigsten Strategien von Unternehmen. Mass Customization, Customer Relationship Management und Key Account Management zählen heute zu den Standard-Konzepten von Marketing- und Produktionsmanagern sowie Produktentwicklern. Doch welche dieser vielfältigen Ansätze sind tatsächlich erfolgreich? Eignen sie sich wirklich dazu, Kunden für die eigenen Produkte zu begeistern und langfristig für ein Unternehmen zu gewinnen? Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen zur Kundenintegration und Kundenbindung enthält das Werk wissenschaftlich fundierte sowie praxisorientierte Beiträge, die sich mit folgenden Themenbereichen auseinandersetzen: • Kundenorientierte Produktentwicklung und Produktionskonzepte (Open Innovation, Mass Customization) • Customer Relationship Management (Kundenakquise, Kundenbindung, Marken- und Kundenwert) • Dienstleistungsmanagement

      Kundenintegration und Kundenbindung
    • Handbuch Internationales Management

      • 1636pages
      • 58 heures de lecture

      Im Zuge der Globalisierung haben immer mehr Unternehmen ihr Geschäftsfeld ausgeweitet. Auch viele klein- und mittelständische Unternehmen bearbeiten zahlreiche Märkte jenseits der Landesgrenzen. Die damit betrauten Manager begegnen einer Fülle von Konzepten und Begriffen, die sie zwar nicht alle kennen, aber doch alle nachschlagen können sollten. Dieses umfassende Handbuch erläutert das gesamte Spektrum der internationalen Geschäftstätigkeit. Dazu gehören nicht nur Internationales Management, sondern auch Internationales Marketing, Internationales Organisations- und Personalwesen sowie zahlreiche juristische, kulturanthropologische und sozialpsychologische Sachverhalte. Mit ergänzenden Beiträgen zu Außenhandel, Binnenmarkt, Dritte Welt, Europäische Union, Exportwirtschaft, Globalisierung, Internationales und Interkulturelles Marketing.

      Handbuch Internationales Management