Wolfgang Eber Livres






Ferdinand Eber führt ein scheinbar perfektes Leben, erkennt jedoch die Sinnlosigkeit seiner Existenz und ringt mit tiefen Ängsten und Verzweiflung. Wolfgang Eber schildert einfühlsam Ferdinands innere Konflikte über Leben, Tod, Freundschaft und Liebe, während er die Folgen von Lieblosigkeit und mangelnder Fürsorge aufzeigt. Die Geschichte regt zum Nachdenken über Menschlichkeit an.
Entwicklung des Angerviertels, Innenstadtareal des Süddeutschen Verlages, Standort München - Wohnungsbau, Aktuelle Anforderungen der Immobilienwirtschaft an die Aus- und Weiterbildung des Führungsnachwuchses, Initiative der Bayerischen Bauwirtschaft
PPP-Potential Infrastruktur, PPP-Know-How-Transfer, PPP-Chancen für die Bauwirtschaft, PPP-Controlling in Betriebsphase
Neugestaltung des Münchner Hauptbahnhofes Auftragspotentiale und Vertragsformen für den Bau von Shopping Centern Betreibermodelle für Infrastrukturmaßnahmen Partnerschaftliche Vertragsmodelle