Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Schilling

    Das grosse Buch der Zwerge
    Bewerbungsgespräche in der eigenen und fremden Sprache Deutsch
    Nicht ohne meinen Föhn
    • Nicht ohne meinen Föhn

      Pilgern ist der bessere Weg

      Ich gehe die Via Regia jedes Jahr. Das sind 470 km zu Fuß von Görlitz nach Vacha. Dabei führt mich der Pilgerweg meist durch wunderschöne Landschaften - manchmal aber auch direkt hinein ins Fettnäpfchen. Jedoch stolpere ich nicht nur in Erlebnisse, die letztendlich meine Lachmuskeln - und hoffentlich auch die des Lesers - aktivieren. Der Weg nimmt mich jedes Mal mit auf eine abenteuerliche Berg- und Talfahrt der Gefühle. So lerne ich unter anderem die beiden Pilgerinnen Karin und Betty samt ihrer bewegenden Geschichte kennen, deren langjährige Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Oder den wunderlichen Udo, auf dessen merkwürdiges Verhalten ich mir lange keinen Reim machen kann. Und Xavier, den kleinen Franzosen mit dem großen Rucksack, der nicht nur im Herzen ein leidvolles Geheimnis mit sich herumträgt. So hat jeder, der den Weg geht, sein ganz persönliches Päckchen zu tragen. Dennoch haben wir alle etwas gemeinsam. Wir laufen Tag für Tag und finden Trost und neuen Lebensmut in den Gesprächen mit anderen Pilgern. Schließlich wissen wir alle: Pilgern ist der bessere Weg.

      Nicht ohne meinen Föhn
    • In dieser Arbeit wird das sprachliche Handeln in personen- und fachbezogenen Bewerbungsgesprächen untersucht. Zugrunde gelegt wird ein Korpus authentischer Gespräche aus Industrie, Finanz- und Bildungswesen. Die Analyse zeigt, daß die Rekonstruktion der Biographie bei der Einschätzung von Bewerbern eine bedeutende Rolle spielt. Am konkreten Material wird die Fähigkeit der Bewerber erörtert, biographische Entscheidungsprozesse adäquat darzulegen. Die Untersuchung der Fachgespräche ergibt, daß diese durch das komplexe Wechselverhältnis von erfahrungsbasiertem, stellenspezifischem und allgemeinem Fachwissen gekennzeichnet sind. Es wird deutlich, daß bei der Erhebung von Fachwissen die Erwartungen von Bewerbern und Interviewern an eine angemessene Behandlung des Gegenstandes nicht selten auseinandergehen. Die Arbeit bietet zugleich eine umfassende didaktische Aufarbeitung der Ergebnisse für DaF-Lerner.

      Bewerbungsgespräche in der eigenen und fremden Sprache Deutsch