Der Wegweiser aus der Unternehmenskrise Die Sicherung der Finanzierung von Unternehmen in der Krise stellt an die betroffenen Unternehmen und deren Organe, an Banken und andere Kapitalgeber und an die beratenden Berufe gleichermaßen hohe Anforderungen. Die kurzfristige Aufrechterhaltung der Liquidität und die mittel- und langfristige Sicherung der Finanzierung bilden die Grundlagen jeder Sanierung. Das vorliegende Buch analysiert diesen Themenkomplex und die verfügbaren Instrumente aus zivilrechtlicher, finanztechnischer, steuerlicher und aus bilanzieller Sicht. Darüber hinaus werden die in der Krise verfügbaren Förderungsinstrumente erläutert.
Gottwald Kranebitter Livres



Branchenspezifische Unternehmensbewertung in der DACH-Region Die große Anzahl an Unternehmenstransaktionen bringt auch viele Bewertungsaufgaben mit sich. Das Ziel der Unternehmensbewertung ist es, einen für den konkreten Anlassfall und Adressaten sorgfältig errechneten Wert zu ermitteln, der nachvollziehbar und in Kauf- und Verkaufsverhandlungen argumentierbar ist. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die (anlassfallbezogene) Ermittlung von Unternehmenswerten in der Praxis. So wird unter anderem ein kompakter Überblick über die geltenden Standards, die Funktionen des Bewerters und die Bewertungsverfahren gegeben. Breiter Raum wird länder- und branchenspezifischen Besonderheiten gewidmet. Der gesamte Prozess der Bewertung wird dargestellt, von der Analyse des Bewertungsobjektes und seines Umfeldes über ragen der Haftung des Gutachters bis zu Plausibilitätsüberlegungen das Ergebnis betreffend. Im Anhang sind die wichtigsten Rechtsgrundlagen enthalten. Jetzt in 2. Auflage unter Einarbeitung des für die Unternehmensbewertung in Österreich maßgeblichen Fachgutachtens KFS/BW1 2006! Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Due diligence
- 301pages
- 11 heures de lecture