Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ioannis Zelepos

    1 janvier 1967
    Rebetiko
    Die Ethnisierung griechischer Identität 1870 - 1912
    Kleine Geschichte Griechenlands
    • Kleine Geschichte Griechenlands

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Wer versuchen möchte, das moderne Griechenland in all seinen Widersprüchen und Konflikten zu verstehen, sollte sich die Zeit nehmen, seine Geschichte kennenzulernen. Dieses Buch lädt dazu ein. Es bietet einen kompakten und fundierten Überblick über die bewegte Entwicklung des Landes von der osmanischen Zeit bis in die Gegenwart. Mit den großen historischen Einschnitten des 19. und 20. Jahrhunderts - dem Unabhängigkeitskrieg von 1821 und der Staatsgründung, der Kleinasiatischen Katastrophe von 1922, Besatzung und Bürgerkrieg 1941 - 1949 sowie dem EG-Beitritt 1981 wird die politische Geschichte in die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen des Landes eingebettet. Auf dieser Grundlage entsteht ein ausgewogenes Gesamtbild, das zum Verständnis der griechischen Gesellschaft an einem neuen Wendepunkt ihrer Geschichte beiträgt.

      Kleine Geschichte Griechenlands
    • Die Dissertation behandelt den Wandel der Argumentationsmuster des griechischen Nationalismus vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn der Balkankriege. Das Zurückweichen kulturell/konfessioneller Inhalte zugunsten ethnischer Konstruktionen wird in Hinblick auf seine ideologischen wie politischen Konsequenzen analysiert. Ioannis Zelepos ist Historiker und Neogräzist in Hamburg.

      Die Ethnisierung griechischer Identität 1870 - 1912
    • Rebetiko: Eine der beliebtesten Gattungen der griechischen Musik, ist nicht nur innerhalb Griechenlands, sondern seit einiger Zeit auch in den Vereinigten Staaten und in Westeuropa bekannt und geehrt worden. Die Zeitgeschichte, seine Entstehung, die Begleitumstände, der heutige Stand, die Instrumente, die Umwelt und die wichtigsten Gestalten, die ihm dienten, werden in diesem Buch eingehend beschrieben, wobei anhand von Textbeispielen auch die Intention seiner Schöpfer untersucht und erklärt wird. Einer der besten Kenner des Rebetiko, der sich seit seiner Kindheit in Theorie und Praxis damit auseinandergesetzt hat, gibt uns einen tiefen Einblick in dieses musikalische Phänomen, das heute noch in Blüte steht.

      Rebetiko