Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Schmitz

    Operational Business Intelligence
    Der kleine Bär und der noch kleinere Fuchs. Life is a Story - story.one
    Der Streuner von Gleis 9. Life is a Story - story.one
    Benzin im Wischwasser
    Der Fuchsflüsterer vom Zeltinger Platz
    The Shape of Colors. Life is a Story - story.one
    • Emilia, known as Emmy, is captivated by a striking figure with curly blond hair and piercing blue eyes that evoke an unsettling chill. As she grapples with her overwhelming attraction, the narrative unfolds, revealing Emmy's journey and the impact of this mysterious presence on her life. The story promises to explore themes of desire and emotional turmoil, setting the stage for a transformative experience.

      The Shape of Colors. Life is a Story - story.one
    • Wenn ein Berliner Taxifahrer sich mit seinen Fahrgästen unterhält, hört er häufig den Satz: „Na, Sie könnten doch’n Buch schreiben, über das, was Sie hier so erleben.“ Christian Schmitz kann jetzt auf diesen Vorschlag antworten: „Hab ick.“ Und sein Buch steckt voller Anekdoten aus dem Leben eines Taxifahrers: Storys über Gurt-Verweigerer, Zentimeterscheißer oder Rückspiegeltäter, überraschende Begegnungen mit Händlern, Türstehern und Künstlern. Außerdem bietet es unerwartete Antworten auf die immer gleichen Fragen und einen Überblick über die wichtigsten Ressentiments und Vorurteile, die so in einem Berliner Taxi abgelassen werden. Es gibt auch nachdenkliche Passagen, denn in ein Taxi kann ja jeder Mensch steigen. Und jeder hat seine eigene Geschichte.

      Der Fuchsflüsterer vom Zeltinger Platz
    • Herr Schmitz ist Taxifahrer in Berlin. Und als solcher trifft man jeden Tag die skurrilsten und interessantesten Gestalten und erlebt die schrägsten Geschichten. Herr Schmitz hat sie aufgeschrieben und erklärt uns nun mit viel Humor und einer Prise Philosophie, wie mit Schlechte-Laune-Verbreitern, Gurus oder Nazis im Taxi umzugehen ist, dass man als Pedant am besten über sich selbst lacht oder was Taxifahrer eigentlich unter einem „rauchenden Hund“ verstehen. „Benzin im Wischwasser“ ist nach seinem gefeierten Debüt „Der Fuchsflüsterer vom Zeltinger Platz“ Christian Schmitz’ zweites Buch mit Berliner Taxigeschichten in der Edition Subkultur.

      Benzin im Wischwasser
    • Der Kölner Hauptbahnhof bildet den Mittelpunkt der Erlebnisse eines charmanten Streuners, der als Cookie oder Rusty bekannt ist. In seiner großen kleinen Welt Köln entdeckt er spannende Orte und trifft auf interessante Menschen. Mit einem Leben voller Abenteuer, köstlicher Snacks und entspannten Nickerchen erzählt der Protagonist von seinen Erlebnissen und der lebendigen Atmosphäre der Großstadt.

      Der Streuner von Gleis 9. Life is a Story - story.one
    • Die Geschichten handeln von einem kleinen Bären und einem noch kleineren Fuchs, die gemeinsam den großen Wald und die weite Welt erkunden. Sie laden die Leser zu einer abenteuerlichen Reise ein, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Diese Sammlung bietet entspannende Tiergeschichten, die ideal zum Vorlesen oder Einschlafen sind und vom Leben inspiriert wurden. Die Erzählungen fördern die Neugier und laden dazu ein, die Wunder der Natur zu entdecken.

      Der kleine Bär und der noch kleinere Fuchs. Life is a Story - story.one
    • Operational Business Intelligence

      Definition, Nutzen und Softwarelösungen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Die Diplomarbeit untersucht den Begriff Operational Business Intelligence (OpBI) und definiert ihn durch eine detaillierte Literaturanalyse. Sie analysiert die Zusammenhänge und Nutzenpotenziale von OpBI in Verbindung mit einer Serviceorientierten Architektur (SOA). Zudem werden aktuelle Systemlösungen, die in der Industrie unter den Begriffen OpBI und SOA vermarktet werden, kritisch beleuchtet. Diese Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Thematik und deren praktische Relevanz.

      Operational Business Intelligence
    • Die Thonwaaren- Und Glasfabrikation.

      • 202pages
      • 8 heures de lecture

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation. Es wurde sorgfältig aus dem Originalwerk reproduziert, wobei der Fokus auf der Wahrung der Authentizität liegt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Bedeutung und den Kontext des Werkes unterstreichen. Dieses Werk ist somit nicht nur eine Lektüre, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Verbindung zur Vergangenheit bewahrt.

      Die Thonwaaren- Und Glasfabrikation.
    • End of Product Life deutscher Fahrzeuge

      Ökologischer Vergleich von Recycling und Wiederverwendung

      Die Bachelorarbeit analysiert verschiedene Konzepte zur Wiederverwendung und zum Recycling von deutschen Fahrzeugen. Sie bewertet deren Nachhaltigkeit und ökologischen Einfluss durch vergleichende Untersuchungen. Ziel ist es, die Effektivität dieser Ansätze im Hinblick auf umweltfreundliche Praktiken zu ermitteln.

      End of Product Life deutscher Fahrzeuge
    • Die Geschichte von Kuno, der weißen Eule, handelt von einer ausgestoßenen Minderheit in der Tierwelt, die Freundschaften schließt und gemeinsam etwas Neues erschafft.

      Kuno die weiße Eule