Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthew Barney

    25 mars 1967

    Matthew Barney est un artiste américain travaillant la sculpture, la photographie, le dessin et le film. Ses premières œuvres étaient des installations sculpturales combinées à la performance et à la vidéo. Entre 1994 et 2002, il a créé le "Cremaster Cycle", une série de cinq longs métrages décrite comme "l'une des réalisations les plus imaginatives et brillantes de l'histoire du cinéma d'avant-garde".

    Themes & Movements: The Artist's Body
    Matthew Barney - Hans Ulrich Obrist
    Roni Horn aka Roni Horn
    Drawing restraint 5
    Matthew Barney, Tony Oursler, Jeff Wall
    Drawing restraint 1
    • This insightful book features a clear PVC cover designed by the artist, printed in silver ink. Barney's sometimes ominous and sometimes sexy black-and white work is highlighted by a 12-page high gloss full color insert—the centerfold, if you will.

      Drawing restraint 1
    • Der Künstler selbst stellt hier das Material vor, das er auch für seinen neuen Film Drawing Restraint 9 (USA, 2005) benutzte – autonome Skizzen, Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien. Mit einer Vorliebe für fantastische Inszenierungen schafft Matthew Barney anspielungsreiche, ästhetische Bilder voller Metaphorik. Ob er dies mit Film, Skulptur, Fotographie, Zeichnung oder mit Performance tut – Barney hat eine unheimliche Fähigkeit, Bilder zu schaffen, die sich in der Erinnerung einprägen. Vorab zu seiner Ausstellung in der Serpentine Gallery setzt er die Folge seiner Künstlerbücher fort. Wiederum ist es ein Autorenbuch, das die Arbeit fortführt und diese in den Kontext eines persönlichen Rückblicks auf den gesamten Zyklus stellt.

      Drawing restraint 5
    • For more than 30 years, Roni Horn has developed a body of work of concentrated visual power and intellectual rigour. Innovative in diverse mediums, her practice defies easy categorization. This catalogue has been produced to accompany the most comprehensive overview of Horn's work to date.

      Roni Horn aka Roni Horn
    • Matthew Barney - Hans Ulrich Obrist

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      In den vergangenen zehn Jahren begegneten sich Hans Ulrich Obrist und Matthew Barney immer wieder zu Interviews: Die Gespräche kreisten über abgeschlossene Arbeiten, aktuelle und geplante Projekte des Künstlers. Die so entstandene Sammlung von Gesprächen gibt außergewöhnliche Einblicke in die Entwicklung von Werk und Praxis eines der bekanntesten Künstler einer ganzen Generation; öffnet den Blick für die Ideen, Einflüsse und Kollaborationen, die das so vielschichtige und kreative Multimediawerk des Künstlers prägen. Die Gespräche thematisieren sämtliche bisher entstandenen Schlüsselwerke – vom international gewürdigten „Cremaster“-Zyklus bis hin zur weniger bekannten „Drawing Restraint“-Serie – und beschäftigen sich darüber hinaus im Detail mit ausgewählten Projekten, etwa der jüngeren Performance Khu oder Barneys Beitrag zu Il Tempo del Postino, kuratiert von Obrist für das Manchester International Festival 2007.

      Matthew Barney - Hans Ulrich Obrist
    • Themes & Movements: The Artist's Body

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      Tracing artists' increasing use of their bodies as subject and actual material of their artworks, this title charts the rise of new forms of expression such as Body Art, Happenings, Performance and Live Art.

      Themes & Movements: The Artist's Body