Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Faust

    Der Aufbau der Erdatmosphäre
    Das grosse Buch der Wetterkunde
    Woher wir kommen. Wohin wir gehen
    Woher wir kommen. Wohin wir gehen. Fragen, die uns Welt und Leben stellen
    Martin Luther. Leben und Werk, 1522 bis 1546
    Raketen, Satelliten, Weltraumflug
    • Der Aufbau der Erdatmosphäre

      Eine zusammenfassende Darstellung unter Einbeziehung der neuen Raketen- und Satellitenmeßergebnisse

      Als der Verlag an mich herantrat, für seine Sammlung „Die Wissenschaft“ eine kurze Darstellung über den Aufbau der Erdatmosphäre zu schreiben, war ich mir der Schwierigkeit der Aufgabe bewusst. Dennoch reizte mich das Thema, und ich sagte zu. Die Herausforderung liegt darin, dass Raketen und Satelliten in den letzten Jahren grundlegende Erkenntnisse über die Erdatmosphäre oberhalb von 100 km Höhe geliefert haben. Es hat sich gezeigt, dass zur Erkennung und Beschreibung der „Hochatmosphäre“ meteorologische Kenntnisse allein nicht ausreichen. Physiker, Geophysiker, Astronomen und Vertreter der physikalischen Chemie haben zur Interpretation der Messungen beigetragen. Daher ist es für einen Meteorologen nicht einfach, über ein Thema zu schreiben, das etwas außerhalb seines Fachgebiets liegt. Gleichzeitig wird es auch für Experten der anderen Disziplinen schwierig sein, über die Atmosphäre unterhalb von 100 km zu berichten. So wagte ich den Versuch, diese Herausforderung anzugehen. Eine weitere Schwierigkeit war die notwendige Beschränkung des Umfangs. Es ging nicht nur darum, was man einbeziehen kann, sondern auch darum, was man weglassen muss. Diese Subjektivität, die jedem Autor eigen ist, bitte ich zu entschuldigen.

      Der Aufbau der Erdatmosphäre
    • Jahrelang betrieb die Familie Faust am Hunsrück eine Feldbahn für den Formsandabbau, heute besitzt sie ein sehenswertes Feldbahnmuseum mit 55 Loks und 120 Wagen. Die Feldbahngeschichte und die Fahrzeuge werden in dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage ausführlich beschrieben und illustriert.

      Feldbahnbetrieb in Guldental