Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans J. Engelke

    SOLIDWORKS 2020 Bewegungsstudien
    AutoCAD 2022 3D-Druck
    Solidworks 2024 Bauteile
    Solid Edge 2021 3D-Druck
    AutoDesk Inventor 2022 3D-Druck
    Solid Edge 2021 Datenimport
    • Solid Edge 2021 Datenimport

      Bearbeitung und Montage

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Hans-J. Engelke Siemens Solid Edge 2021® Datenimport Bearbeitung und Montage Im Rahmen der Globalisierung werden große Konstruktionsarbeiten von verschiedenen Anbietern zu einem Ganzen vereinigt, die Nutzung von CAD-Programmen ist aber häufig branchenabhängig. Die aufgebaute Normung der Papierdarstellung einer Zeichnung ist seit vielen Jahren Wissen aller Konstrukteure, die Darstellung ist dadurch allgemein verständlich und ist über das Austauschformat DWG auch in allen CAD-Programmen, mit Abstrichen in der Normung, ladbar. Die gilt leider nicht für die Erstellung dreidimensionaler Bauteile, hier wird seit langem versucht über Normierungen wie DIN 4000, DIN 32869, VDI 2221, VDI 2249, VDI 4953 usw. eine Einheit zu erzeugen, aber allein die verschiedenen internen 3D-Kerne der CAD-Programme lassen einen reibungsfreien Austausch nicht immer zu. Ganz problematisch wird die Übertragung von Baugruppen mit den programmspezifischen Montageverknüpfungen und Animationszuweisungen, hier ist fast nie eine Übergabe in technisch einwandfreier Form zu erwarten, lediglich die maßliche Geometrie-Übertragung ist heute erreichbar, genormte Austauschformate wie STEP, IGES, und Parasolid vereinfachen diesen Import, sind aber nicht unproblematisch, auch Solid Edge CAD-Programm-Translatoren für AutoDesk AutoCAD®, Autodesk Inventor®, SOLIDWORK® und Siemens NX® arbeiten problembehaftet. Dieses Buch soll hier, über die Darstellung von verschiedenen Importvorgängen, Möglichkeiten für die Übernahme und Bearbeitung von CAD-Daten in Solid Edge 2021 zeigen. Die Erarbeitung dieser beschriebenen Konstruktionsvorgänge des Buches gibt die Möglichkeit abzuschätzen, ob eine komplette Neukonstruktion oder ein Datenimport mit Anpassung und Bearbeitung der bessere Weg ist. Die kompletten Baugruppendateien, die Farbausgabe des Buches im PDF-Format und die Supportkapitel als Farb-PDF, sind auf einer, gratis zu bestellenden Buch-DVD zu erhalten. Leserkreis: Ingenieurstudenten, Absolventen an Meister-, Techniker- und Fachhochschulen, Auszubildende wie Technische Produktdesigner, Industriemechaniker, außerdem im CAD-Umfeld für Lehrer im beruflichen Einsatz, der Weiterbildung und Umschulung.

      Solid Edge 2021 Datenimport
    • AutoDesk Inventor 2022 3D-Druck

      • 460pages
      • 17 heures de lecture

      Rapid Prototyping, 3D-Druck, Additive Fertigung, Begriffe, die heute selbstverständlich genutzt werden als wären diese schon immer Teil unseres Alltags, doch die Herstellung von Bauteilen im 3D-Druckverfahren ist jünger, als es scheint, knapp 35 Jahre erst ist es her, dass der 3D-Druck erfunden wurde. Der 3D-Druck verspricht seit Jahren wahre Wunder, viele Entwicklungen klingen nach Science-Fiction, sind aber Realität, so dass der 3D-Druck mit der Erfindung der Dampfmaschine verglichen werden kann, hier wird in der Fertigungstechnik die dritte industriellen Revolution eingeleitet. Heute kann man Gegenstände präzise digital über CAD-Anwendungen oder über 3D-Scans abbilden und der 3D-Drucker kann diese Elemente genauso präzise analog nachdrucken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsverfahren wird das Produkt nicht gegossen, geschnitten oder gefräst, sondern Schicht für Schicht aufgetragen, dabei wird nicht nur weniger Material benötigt, es fällt auch weniger Abfall an. Der 3D-Metalldruck bleibt eines der am schnellsten wachsenden Segmente im 3D-Druck, das wahres Potenzial noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Komplexe Bauteile, früher zum Teil mit großem Materialverlust aus vollem Material gefräst, können nun per 3D-Druck aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Hohle Antriebswellen, zum Teil mit aufgesetzten Zahnräder, können in einem Stück, aus hochwertigen Stählen und in hoher Passgenauigkeit über Rapid Prototyping hergestellt werden. Dieses Buch zeigt, in einer völlig neu für Autodesk Inventor 2022 überarbeiteten Version, in sieben verschiedenen Bereichen, die Möglichkeiten des 3D-Drucks aus Autodesk Inventor heraus. Es wird dargestellt wie die 3D-Druck-Dateien an 3D-Druckern stationär und in den 3D-Online-Druckdienst übergeben werden können, eine Erweiterung, in diesem Buch, stellt die Druckdatei-Zuweisung an 3D-Geräte-Software wie PrusaSlicer® und HP 3D Build Manager® dar, weiterhin wird auch die Druckdateierstellung über Mehrfach-Filament-Extruder aufwendig erklärt. In einem eigenen Kapitel ist die Erstellung von Lösungen im Formenbau beschrieben. Die kompletten Baugruppendateien, die Farbausgabe des Buches im PDF-Format und ein Supportkapitel für die programmtechnischen Einstellungen von Autodesk Inventor 2022, ebenfalls als Farb-PDF, sind auf einer, gratis, beim Autor, zu bestellenden Buch-DVD zu erhalten.

      AutoDesk Inventor 2022 3D-Druck
    • Solid Edge 2021 3D-Druck

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Rapid Prototyping, 3D-Druck, Additive Fertigung, Begriffe, die heute selbstverständlich genutzt werden als wären diese schon immer Teil unseres Alltags, doch die Herstellung von Bauteilen im 3D-Druckverfahren ist jünger, als es scheint, knapp 35 Jahre erst ist es her, dass der 3D-Druck erfunden wurde. Der 3D-Druck verspricht seit Jahren wahre Wunder, viele Entwicklungen klingen nach Science-Fiction, sind aber Realität, so dass der 3D-Druck mit der Erfindung der Dampfmaschine verglichen werden kann, hier wird in der Fertigungstechnik die dritte industriellen Revolution eingeleitet. Heute kann man Gegenstände präzise digital über CAD-Anwendungen oder über 3D-Scans abbilden und der 3D-Drucker kann diese Elemente genauso präzise analog nachdrucken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsverfahren wird das Produkt nicht gegossen, geschnitten oder gefräst, sondern Schicht für Schicht aufgetragen, dabei wird nicht nur weniger Material benötigt, es fällt auch weniger Abfall an. Der 3D-Metalldruck bleibt eines der am schnellsten wachsenden Segmente im 3D-Druck, das wahres Potenzial noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Komplexe Bauteile, früher zum Teil mit großem Materialverlust aus vollem Material gefräst, können nun per 3D-Druck, über Mehrfach-Extruder, aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Hohle Antriebswellen, zum Teil mit aufgesetzten Zahnräder, können in einem Stück, aus hochwertigen Stählen und in hoher Passgenauigkeit über Rapid Prototyping hergestellt werden. Dieses Buch zeigt in sechs verschiedenen Bereichen die Möglichkeiten des 3D-Drucks aus Solid Edge 2021 heraus. Es wird dargestellt wie die 3D-Druck-Dateien an 3D-Druckern stationär und in den 3D-Online-Druckdienst übergeben werden können, außerdem wird der 3D-Druck über Dualextruder als Mehrfarbendruck dargestellt. Die kompletten Baugruppendateien, die Farbausgabe des Buches im PDF-Format und die Supportkapitel als Farb-PDF, sind auf einer, gratis zu bestellenden Buch-DVD zu erhalten. Leserkreis: Ingenieurstudenten, Absolventen an Meister-, Techniker- und Fachhochschulen, Auszubildende wie Technische Produktdesigner, Industriemechaniker, außerdem im CAD-Umfeld für Lehrer im beruflichen Einsatz, der Weiterbildung und Umschulung.

      Solid Edge 2021 3D-Druck
    • Solidworks 2024 Bauteile

      Bauteil-Montage

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Es tut mir leid, aber ich benötige eine spezifische Buchbeschreibung oder Informationen über das Buch von Hans-J. Engelke, um eine Zusammenfassung erstellen zu können. Bitte geben Sie mir mehr Details dazu.

      Solidworks 2024 Bauteile
    • AutoCAD 2022 3D-Druck

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in AutoCAD 2022, ideal für Einsteiger und erfahrene Anwender. Es behandelt die neuesten Funktionen und Verbesserungen der Software, einschließlich 2D- und 3D-Zeichnungen, und bietet praxisnahe Anleitungen sowie Schritt-für-Schritt-Übungen. Zudem werden Tipps zur effizienten Nutzung und Anpassung der Benutzeroberfläche gegeben. Durch zahlreiche Beispiele und Projekte wird das Verständnis für die Anwendung in verschiedenen Branchen gefördert, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Designer, Architekten und Ingenieure macht.

      AutoCAD 2022 3D-Druck
    • SOLIDWORKS 2020 Bewegungsstudien

      • 480pages
      • 17 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf der innovativen Software von Dassault Systèmes, die Unternehmen in verschiedenen Branchen unterstützt, ihre Produktentwicklung und -gestaltung zu optimieren. Die Technologien ermöglichen eine verbesserte Zusammenarbeit, Simulation und Visualisierung, was zu effizienteren Prozessen und besseren Ergebnissen führt. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Anwendungen und Lösungen, die durch die Plattform bereitgestellt werden, und zeigt, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

      SOLIDWORKS 2020 Bewegungsstudien
    • AutoDesk Inventor 2022 Bewegungsstudien

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      Leider kann ich keine spezifischen Informationen oder Zusammenfassungen zu einem Buch von Hans-J. Engelke bereitstellen, da die Buchbeschreibung nicht vorliegt. Bitte geben Sie mir mehr Details oder die vollständige Beschreibung, damit ich Ihnen helfen kann.

      AutoDesk Inventor 2022 Bewegungsstudien
    • AutoCAD 2022 2D-Konstruktionen

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Es tut mir leid, aber ich benötige mehr Informationen über das Buch von Hans-J. Engelke, um eine Zusammenfassung erstellen zu können. Bitte geben Sie mir die Buchbeschreibung oder spezifische Details, die ich verwenden kann.

      AutoCAD 2022 2D-Konstruktionen
    • AutoCAD 2018

      3D-Konstruktionen

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Der systematische Aufbau des Buches ermöglicht eine klare und einprägsame Vermittlung der wichtigsten Programmteile. Besonders hervorzuheben sind die farblichen Darstellungen, die alle wesentlichen Arbeitsschritte visuell unterstützen und somit das Verständnis erleichtern.

      AutoCAD 2018
    • SOLIDWORKS CAM 2022

      • 532pages
      • 19 heures de lecture

      Leider kann ich keine spezifischen Informationen zu Hans-J. Engelke oder einem Buch von ihm bereitstellen, da keine Buchbeschreibung zur Verfügung steht. Wenn Sie mir mehr Details oder eine Beschreibung des Buches geben können, helfe ich Ihnen gerne mit einer Zusammenfassung.

      SOLIDWORKS CAM 2022