Lust auf Dolomiten
- 96pages
- 4 heures de lecture






Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der Finanzierung in Lieferketten, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Große Unternehmen und OEMs nutzen häufig lange Zahlungsziele, wodurch die Finanzierungskosten auf die Lieferanten übertragen werden. Dies führt zu einer Verringerung der Liquidität der Lieferanten und erhöht das Risiko von Zahlungsausfällen. Zudem wird die Qualität der Beziehungen zwischen Abnehmern und Lieferanten negativ beeinflusst, was langfristige Auswirkungen auf die Zusammenarbeit haben kann.
Der Offroad Atlas in seiner zweiten Auflage präsentiert über 400 Offroad-Pisten in Europa mit detaillierten Beschreibungen, Karten und Fotos. Neu sind Eignungsklassifizierungen für Fahrzeugtypen und GPX-Tracks, die einfach via QR-Code heruntergeladen werden können. Leser sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen, um den Atlas kontinuierlich zu verbessern.
400 Motorradtouren aus 12 Ländern
Der Biker Atlas 2025 bietet über 400 interaktive Motorradtouren in Deutschland und Europa, jede mit detaillierten Karten und Roadbooks. Neu sind QR-Codes für GPX-Downloads. Der Atlas enthält Tipps zu motorradfreundlichen Unterkünften und ermöglicht den Austausch von Erfahrungen unter Bikern. Ideal für Halbtages- und Ganztagestouren.
Eine Spurensuche während der Invasion 1944Frankfurt 1983. Der Rechtsanwalt Philipp Thaler erbt überraschend von einer unbekannten Tante ein Hotel in der Normandie. Vor Ort versucht Thaler, die Hintergründe dieser mysteriösen Erbschaft herauszufinden. Seine Nachforschungen führen ihn zurück ins Jahr 1944. Während der Landung der Alliierten in der Normandie spielten sich Dinge ab, die nicht nur Thalers bisheriges Leben, sondern auch seine Zukunft komplett auf den Kopf stellen.Der AutorMartin Schempp schreibt und verlegt seit 20 Jahren Bücher. Davor war er als Redakteur bei Zeitschriftenverlagen tätig. Seine große Leidenschaft ist seit Jugendzeiten die Militärgeschichte. Und so verbringt er noch heute einen Großteil seiner Freizeit auf den ehemaligen Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs. Martin Schempp wohnt mit seiner Frau in Euskirchen bei Köln.Im Unitall Verlag sind von Martin Schempp bereits Romane zu einem alternativen Verlauf der Invasion in der Normandie und der Operation Zitadelle erschienen.
10 Divisionen der Wehrmacht in England angelandet!
Frühjahr 1940 in Die alliierten Franzosen und Engländer sind geschlagen, die deutsche Wehrmacht steht vor Dünkirchen. Doch nach diesem unerwartet schnellen und triumphalen Erfolg fehlt ein Generalplan für die Zeit nach dem Sieg. Wie soll es weitergehen? Hitler will England zu einem Frieden zwingen, seine Generale hingegen würden am liebsten sofort über den Kanal übersetzen. Doch dazu besitzt die Wehrmacht weder eine seetaugliche Landungsflotte noch die notwendige Lufthoheit. Außerdem lauert die übermächtige Royal Navy nur darauf, einen deutschen Invasionsversuch bereits im Ärmelkanal zu beenden. Da hat ein bislang unbekannter Generalstabsoffizier eine waghalsige, aber brillante Idee. »Alternativer Beobachter« ist eine Buchreihe des UNITALL Verlages. In jedem Band wird eine militärhistorisch bedeutende Schlacht in Romanform aufgegriffen. Allerdings weichen Verlauf und Ausgang ab von dem, was in unserer Realität geschah. Im Anhang zu jedem Roman spekuliert der Autor über die Auswirkungen seiner alternativen Geschichte auf denweiteren Kriegsverlauf. Der Martin Schempp schreibt und verlegt seit 20 Jahren Bücher. Davor war er als Redakteur bei Zeitschriftenverlagen tätig. Seine große Leidenschaft ist seit Jugendzeiten die Militärgeschichte. Und so verbringt er noch heute einen Großteil seiner Freizeit auf den ehemaligen Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs. Martin Schempp wohnt mit seiner Frau in Euskirchen bei Köln.
6. Armee befreit: Generaloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Im Herbst 1942 entscheidet sich die politische deutsche Führung gegen den Rat des Generalstabs dazu, die deutsche Heeresgruppe Süd in zwei Teile aufzuspalten. Der eine Teil soll, wie ursprünglich vorgesehen, Stalingrad einnehmen und den sowjetischen Güterverkehr über die Wolga unterbinden. Die zweite Armeegruppe soll im Frühjahr 1943 die Wolga hinab in den Kaukasus und bis ans Kaspische Meer vorstoßen und die dortigen Ölfelder erobern. Danach wäre Indien ein weiteres Fernziel, und die Vereinigung mit Rommels Afrika-Truppen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber die Realität erinnert die Träumer daran, dass die Rote Armee noch nicht geschlagen ist und die deutschen Truppen der Heeresgruppe Süd weder zahlen- noch materialmäßig in der Lage sind, gleichzeig zwei Großoperationen durchzuführen. Stalin weiß das – und so kommt es zur Schicksalsschlacht um Stalingrad.Martin Schempp schreibt und verlegt seit 20 Jahren Bücher. Davor war er als Redakteur bei Zeitschriftenverlagen tätig. Seine große Leidenschaft ist seit Jugendzeiten die Militärgeschichte. Und so verbringt er noch heute einen Großteil seiner Freizeit auf den ehemaligen Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs. Martin Schempp wohnt mit seiner Frau in Euskirchen bei Köln.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Das Motorradland Deutschland ist eines der meist unterschätzten Europas. Dabei kann unsere schöne Heimat mit einer landschaftlichen Vielfalt punkten, die ihresgleichen sucht. Motorradfahrer können hier Alpenstraßen unter die Räder nehmen, entlang der Küsten von Nord- und Ostsee cruisen, die teils spektakulären Strecken der verschiedenen Mittelgebirge entdecken oder auch entlang von idyllischen Seen- und Flusslandschaften fahren. Genügend Kultur wird überall am Wegesrand dann auch noch geboten. 12 Bikerweekends mit insgesamt 36 ausführlich beschriebenen Motorradtouren zum Nachfahren für das perfekte Motorradwochenende in Deutschland • vielen Insidertipps des Autoren • ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans • Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen und dessen Wirte selber fahren • GPS-Daten zum Download.