Sebastian, der Schildkrötenjunge, weiss, was er werden will. Sebastian, der Schildkrötenjunge, ist zwar noch sehr klein, doch hat er schon bestimmte Vorstellungen, was er werden möchte, z.B. Pirat, Feuerwehrmann, Taucher oder Fallschirmspringer. Dies erzählt er eines Abends seinem Vater. Wie erstaunt und glücklich zugleich ist Sebastian, als er seinen Vater fragt, was dieser werden wollte und die Antwort erhält, dass er immer Vater eines Schildkrötenkindes werden wollte, das er ganz fest lieb haben könne. Daraufhin sagt Sebastian: "Und ich möchte so werden wie du, Papa." Eine herzerfrischende Geschichte, die eine liebevoll zärtliche Vater-Kindbeziehung auf rührende Weise widerspiegelt. Liebe und Zuwendung, welche so wichtig für die Entwicklung eines Kindes sind, kommen darin auf wunderbare Weise zum Ausdruck. Mit schönen Bildern veranschaulicht. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, BB.
Peter Schnaubelt Livres






Daniel, Teresa und Markus wollen weg - nur weg von dem Hof, den sie unten im Tal brennen sehen, den sie selbst in Brand gesteckt haben. In eienr einsamen Berghütte finden sie Zuflucht. Doch wie soll es weitergehen? Die Enge, der Nebel, der sie umschließt, ihre Ängste und ihre Albträume führen dazu, dass sich immer mehr Spannungen zwischen ihnen aufbauen. Und ohnehinn werden sie hier nicht für immer bleiben können.
Die Leidenschaft für das Medium Film entdeckte Peter Schnaubelt in seiner Jugend, geprägt von Vorstellungen klassischer Filme wie "Winnetou" und "Godzilla". Besonders der Fernsehtrailer zu Spielbergs "Der weiße Hai" inspirierte ihn und eröffnete ihm eine Welt voller Erzählmöglichkeiten, die ihn nachhaltig beeinflusste. Diese frühen Erfahrungen im Kleinstadtkino der Siebzigerjahre formten seine Begeisterung für das Geschichtenerzählen im Film.