Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jos Kessels

    Die Macht der Argumente
    Geluk en wijsheid voor beginners
    Das Sokrates-Prinzip
    • Was können wir von Sokrates lernen? Das Führen von Gesprächen und das Entwickeln von Ideen sind Kernelemente der sokratischen Philosophie. Sokrates, wie wir ihn aus den Dialogen seines Schülers Platon kennen, hatte eine eigene Methode, um der Erkenntnis ans Licht zu verhelfen: Wenn man im Gespräch die richtigen Fragen stellt, findet der Gesprächspartner selbst die richtigen Antworten. Sokrates nannte dies Hebammenkunst, denn auch eine Hebamme hilft der Mutter dabei, ihr Kind auf die Welt zu bringen. Gespräche zu führen und Ideen zu entwickeln sind Schlüsselkompetenzen in der modernen Berufswelt. Selbsterkenntnis, das Wesentliche entdecken, Ideen entwickeln, fassen und artikulieren, Ideen in konkretes Handeln umsetzen: Jos Kessels zeigt, wie wir die sokratische Herangehensweise in der heutigen Zeit nutzen können, und verbindet dabei Theorie, Praxis und seine persönliche Lebensgeschichte.

      Das Sokrates-Prinzip
    • Die Macht der Argumente

      • 254pages
      • 9 heures de lecture

      Jos Kessels beschreibt, wie sich die klassische sokratische Methode auf aktuelle Fragestellungen in Unternehmen und Organisationen anwenden lässt. Gerade in der heutigen Zeit werden Menschen gebraucht, die grundlegende Fragen zur Sprache bringen und in einem Gespräch analysieren können. Entscheider, Manager, Personalentwickler - Personen in verschiedensten Funktionen und Berufen werden häufig mit komplexen Fragen konfrontiert wie: Wie viel Flexiblität können wir von unseren Mitarbeitern erwarten? Wann ist eine Umstrukturierung wünschenwert? Inwieweit sind wir für die Folgen unseres Handelns verantwortlich? - Es gibt eine Unmenge solcher Fragen. Sie zu besprechen ist nicht einfach. Denn es geht um komplexe und tief greifende Probleme, die leicht zu Differenzen führen können. Wie kann man solche Gespräche in Angriff nehmen? Sokrates verwendete eine Reihe von Techniken, die zu einer gründlichen Analyse fundamentalter Fragen, zu einer systematischen Prüfung grundsätzlicher Positionen und zu einer tief greifenden Untersuchung von Vorstellungen führten. Genau dies ist auch heute gefragt. Jos Kessels erläutert anhand einer Vielzahl wirklich geführter Gespräche, was die Methode in der Unternehmenspraxis leisten kann.

      Die Macht der Argumente