Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Brauner

    Meer & Eis
    Strom - Seegang - Gezeiten
    Wetter auf See
    Lehrbuch für die Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein-Binnen unter Antriebsmaschine
    Lehrbuch für die Prüfung zum amtlichen Sportküstenschifferschein
    • Der Erwerb des Sportküstenschifferscheins (SKS) erfordert eine gründliche Vorbereitung auf die theoretische Prüfung. Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich und praxisorientiert die nautischen Kenntnisse, die für sichere Fahrten bis zur 12-sm-Zone notwendig sind. Verfasst von erfahrenen Seglern und SKS-Ausbildern, richtet sich der Inhalt nach dem Ablauf eines Törns: Beginnend mit der Seemannschaft, über Navigation und Schifffahrtsrecht bis hin zu Wetterkunde. Die Kapitel sind so strukturiert, dass sie eine direkte Kontrolle des Wissensstands ermöglichen, unterstützt durch erläuternde Texte und Prüfungsfragen. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen helfen, komplexe Themen verständlich zu machen und sorgen für Klarheit. Das Buch ist ideal für angehende Schiffsführer und als Lehrmittel für Ausbilder in Vereinen und Segelschulen geeignet. Es erfüllt alle Anforderungen des aktuellen Prüfungskatalogs und enthält den amtlichen Fragenkatalog sowie Übungs-Kartenaufgaben zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung.

      Lehrbuch für die Prüfung zum amtlichen Sportküstenschifferschein
    • Für alle, die sich auf dem Wasser bewegen, ist das Wetter einer der wichtigsten Faktoren. Segler und Motorbootfahrer müssen sich deshalb intensiv mit den Grundlagen der Wetterkunde beschäftigen. Wie verschiedene Wetterlagen entstehen und wo und wie man zuverlässige Informationen darüber einholen kann, erläutern die drei renommierten und praxiserfahrenen Autoren in diesem Buch. Dabei gehen sie unter anderem auf folgende Themen ein: • Tief- und Hochdruckgebiete • lokale und regionale Wetterereignisse • Wetter der Tropen und der Polarregionen • Seegang und Meeresströmungen • meteorologische Törnplanung • Wettsegeln Damit richtet sich dieser Leitfaden genauso an den sicherheitsbewussten Fahrtensegler wie an den ambitionierten Regattasegler. Nautik-Studierende und Berufsseeleute profitieren ebenfalls davon. Zahlreiche anschauliche Grafiken machen den Inhalt auch für den Laien verständlich. Ein praktisches Nachschlagewerk, das in keiner Bordbibliothek fehlen sollte!

      Wetter auf See