Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michaela Schaller

    Analyse des Sachstands zu Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die deutsche Landwirtschaft und Maßnahmen zur Anpassung
    Root interactions in agroforestry systems
    Scaling out climate smart agriculture
    • Der Bericht beschreibt zunächst die Szenarien des globalen und regionalen Klimawandels, geht dann auf die möglichen Folgen der Veränderungen einzelner Klimaelemente (Temperatur, Niederschlag, Kohlendioxid- und Ozongehalt der Atmosphäre etc.) für die Pflanzen- und Tierproduktion ein und fasst abschließend eine Reihe möglicher Anpassungsmaßnahmen zusammen. Zum Beispiel kann Weizen von einem höheren Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre profitieren, wird aber weniger Ertragszuwächse haben, als noch vor einigen Jahren angenommen. Bei Raps geht der Ölgehalt bei hohen Temperaturen zurück, was sich für die Verwendung als Biodiesel negativ auswirkt, dagegen steigt der Eiweißgehalt, was bei der Tierfütterung von Vorteil ist. Der Landwirt kann unter anderem durch die Wahl geeigneter Sorten auf erwartete Temperatur- oder Trockenheitsszenarien in seiner Region reagieren (Quelle: Pressemitteilung des Johann Heinrich von Thünen-Instituts)

      Analyse des Sachstands zu Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die deutsche Landwirtschaft und Maßnahmen zur Anpassung