Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Trapp

    Optimierung objektorientierter Programme
    Optimierung objektorientierter Programme
    Realizing business model innovation
    • Realizing business model innovation

      • 204pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Today’s profound environmental dynamics render it increasingly difficult for firms to sustain business models with returns above the industry average. Business model innovation aims to seize a new opportunity by crafting the right new business model. It offers firms a path back to high returns and profitable growth. However, risk aversion and organizational rigidities may immobilize established industry players. Martin Trapp employs an explorative multiple-case study covering large European corporations to identify management practices. These practices support business unit managers in successfully realizing business model innovation and, together, establish a deliberate, strategic-level management approach.

      Realizing business model innovation
    • Optimierung objektorientierter Programme

      Übersetzungstechniken, Analysen und Transformationen

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die Effizienz von Programmen, die mit objektorientierten Techniken erstellt werden, steht oft im Widerspruch zu den Vorteilen dieser Modellierungsmethoden. Das Buch bietet moderne Optimierungstechniken für Übersetzer objektorientierter Programmiersprachen wie Sather, Java und C#. Es behandelt spezifische Anforderungen an die Optimierung und präsentiert eine umfassende Strategie, die geeignete Programmrepräsentationen, globale Analysealgorithmen und zielgerichtete Programmtransformationen umfasst, um die Effizienz der erzeugten Programme zu steigern.

      Optimierung objektorientierter Programme
    • Objektorientierung ist eine der wesentlichen Techniken zur Realisierung von Softwaresystemen. Die unbestrittenen Vorteile dieses Ansatzes bei der Modellierung und Implementierung müssen jedoch häufig durch eine geringere Effizienz der so erstellten Programme erkauft werden. Dieses Buch vermittelt moderne Optimierungstechniken, die es Übersetzern für objektorientierte Programmiersprachen wie Sather, Java oder C# ermöglichen, automatisch effizientere ausführbare Programme zu erzeugen. Ausgehend von den speziellen Anforderungen an die Optimierung objektorientierter Programme werden in einem ganzheitlichen Ansatz geeignete übersetzerinterne Programmrepräsentationen, Algorithmen für deren globale Analyse und zielgerichtete Programmtransformationen zur Effizienzsteigerung vermittelt.

      Optimierung objektorientierter Programme