Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Hotz

    Lampertheim
    Manna, das nährt
    Anna Catharina Bischoff. Die Mumie aus der Barfüsserkirche
    • Anna Catharina Bischoff. Die Mumie aus der Barfüsserkirche

      Rekonstruktion einer Basler Frauenbiografie des 18. Jahrhunderts

      In jahrelanger Arbeit befasste sich ein Team aus Natur- und Geisteswissenschaftlern sowie Bürgerforschenden mit der besterhaltenen Mumie der Schweiz. Am Ende konnte die Identität der «Dame aus der Barfüsserkirche» entschlüsselt werden: Es handelt sich um Anna Catharina Bischoff, die 1719 in Strassburg geborene Tochter eines Basler Pfarrers, später selbst Pfarrersfrau und siebenfache Mutter. Ihren Lebensabend verbrachte sie - sehr wahrscheinlich an Syphilis erkrankt - in ihrer Heimatstadt Basel, wo ihre Krankheit auch behandelt wurde.Das Buch zeichnet die geradezu kriminalistisch anmutende Arbeit des interdisziplinären Forschungsteams nach. Es ermöglicht überraschende Einblicke in ein Frauenschicksal des 18. Jahrhunderts und in den Alltag im Basel und Strassburg jener Zeit. [Ed.]

      Anna Catharina Bischoff. Die Mumie aus der Barfüsserkirche
    • Gerhard Hotz, geboren 1941, Pfarrer und Familienvater, schaut auf sein Leben zurück, erzählt seinen Kindern, was vor ihrer Zeit geschehen ist, gibt Einblick in persönliche und berufliche Zusammenhänge - ein ganz normales Leben: mit Brüchen in Schulzeit, Studium und Berufsfindung, mit glückender Liebe und Partnerschaft, mit Grenzerfahrungen bei Geburt und Tod, mit Glaubenszweifel und Sinnsuche, mit Engagement für Kinder, eigene und andere, mit zeitgeschichtlichen Erfahrungen in Politik, Umweltverantwortung und deutscher Wendezeit, mit Fragen zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und theologischen Antworten, um Glaubwürdigkeit bemüht und in Spannung zwischen beruflicher Verantwortung und Fürsorge für die Familie. Eigentlich ein ganz normales Leben, doch ohne Manna, das nährt, wäre es zerbrochen, ohne die wundersame Kraft von Liebe und Vertrauen, welche Menschen durch die Wüste grauer Alltage ziehen lässt und ihnen darin die beglückende Erfahrung der eigenen Lebendigkeit schenkt.

      Manna, das nährt