Das ultimative Fußballsachbuch für Fans Was ist 'Abseits'? Was eine 'Schwalbe'? Wer ist der erfolgreichste Nationalspieler? Und: Wie wird man eigentlich Fußballprofi? Spannend, witzig und höllisch gut erklären die beliebten Teufelskicker, was junge Fans über das Spiel mit dem runden Leder, über Fußballstars und Topvereine wissen sollten. Hier bleibt keine Fußballfrage offen! * Ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Fußball, das keine Wünsche offen lässt * Entstanden in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team aus Autoren, Fotografen und Beratern aus der Fußballszene * Mit vielen farbigen Fotos und Illustrationen
Eberhard Thonfeld Livres
![Leben im holländischen Viertel der 70er Jahre ; Fotografien von Eberhard Thonfeld ; [Bildband zur Fotoausstellung "Leben im Holländischen Viertel der 70er Jahre" vom 5. - 22.11.1999 im Jan-Bouman-Haus, Potsdam]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



Buch zur UEFA Euro 2008, das alle Aspekte rund um den Fussball und die EM behandelt. Mit Infos zu Spielern, Mannschaften und Spielorten. Ab 8.
Ein ganzes Viertel Leben
Eberhard Thonfeld. 1978. Holländisches Viertel
Dank einer Spende der Fielmann-Stiftung konnte das Potsdam Museum 255 Fotos des Holländischen Viertels von Eberhard Thonfeld ankaufen. Die Aufnahmen entstanden Ende der 70er Jahre im Rahmen seiner Abschlussarbeit des Fotografie-Studiums an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Eine große Auswahl dieser Fotos wird nun in dem Buch „Ein ganzes Viertel Leben | Eberhard Thonfeld. 1978. Holländisches Viertel“ veröffentlicht. Die ausdruckstarken schwarz-weiß-Fotografien nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise. Sie zeigen den historischen Zerfallsprozess des barocken Ensembles mit leergewohnten Häusern, morbiden Straßenzügen, Dächerfluchten und abgebröckeltem Putz. Sie blicken aber auch in ein Viertel voller Alltäglichkeiten mit Handwerkern, Kindergarten, Hinterhofidyllen und zurückgebliebenen, vor allem älteren, Menschen. Lyrische Texte von René Granzow begleiten die eindrücklichen Fotografien von Eberhard Thonfeld mit eigenen sprachlichen Assoziationen.