Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Karmrodt

    Pferde & Steinbruch
    Der Siebenmühlenbach in der Vogtei
    Geschichten aus der Vogtei und dem Hainich
    Vogteier Allerlei
    • Inhaltsverzeichnis 3 1. Teil Vogteie Allerlei 7 Lied eines Vogteier Fuhrmann 8 er Beweis fiel in den Dreck! 9 Klaus Breslauer 9 Pfarrer Sieghard Liebau 11 Pfarrer Richard Schumann 13 Dr. Metzel 14 Oberdorla, den 19. Juli 1944 15 Gänsehaltung 17 Unrecht gut - gedeihet nicht! 19 Das große Genie und sein Vermächtnis! 20 Besuch aus dem Himmelreich 21 2. Teil Der Siebenmühlenbach in der Vogtei 25 Die Sage von der Entstehung der Vogtei 26 Der Siebenmühlenbach 27 Zeichnung von Reinhold Habera 32 Die Riedmühle 34 Die Zengsmühle 35 Die Probst- oder Kompstmühle 36 Die Markt- oder Knüttelmühle 37 Die Wiesenmühle 38 Die Grundmühle 39 Die Dorf- oder Kraynmühle 40 Schicksalsschläge in den Müllerfamilien 41 Weitere Mühlen in der Vogtei 41 Mühlen am See- und Siegelbach 42 In Emdorl benn ich garn 42 Ein bekannter Oberdorlaer wird 70 Jahre 43 Nachwort zu den Mühlen 45 3. Teil Pferde & Steinbruch zwei Edelsteine Oberdorlas 47 Vorwort 48 Das Pferd in Oberdorla 49 Die Vogteier Steinbrüche 52 Die Steinabfuhr aus dem Senking 54 Der große Kurfürst 56 Ein Arbeitstag im Steinbruch 58 Die Holzabfuhr 60 Feldarbeit 62 Das Pferd im Sport und bei historischen Festen 63 Der Mißbrauch zu militärischen Zwecken 65 Zucht und Kauf der Pferde 67 Der Wert eines Pferdes 68 Die Versicherung 68 Die Auswanderung nach Amerika 69 Der kleine Hulla 70 Der Bäcker 71 Das Pferd ein Glücksträger 71 Schluß. - In diesem Buch sind die Beiträge „Der Siebenmühenbach in der Vogtei“

      Vogteier Allerlei
    • Autor Harald Rockstuhl präsentiert die 3. überarbeitete und erweiterte Auflage von 2013, die auf einem Redaktionsschluss von 2010 basiert. Mit 108 Seiten und 57 Abbildungen, darunter 14 farbige und 37 s/w Fotos sowie 6 Zeichnungen, bietet das Werk einen Einblick in die Persönlichkeiten und Schriftsteller der Region Hainich. Ursprünglich geplant als „Lexikon der Persönlichkeiten und Schriftsteller des Hainich“, wurde das Projekt 2002 um mehrere kleinere Arbeiten erweitert, was zur Entstehung des „Lexikon der Persönlichkeiten, Schriftsteller und Künstler der Vogtei“ führte. Während der Erstellung stellte sich die Herausforderung, Kammerforst und Oppershausen ebenfalls zu berücksichtigen. Die Auswahl der enthaltenen Personen wurde intensiv diskutiert und basiert auf bestehenden Publikationen sowie Befragungen von Vogteiern. Das Lexikon umfasst sowohl verstorbene als auch lebende Schriftsteller und Künstler. Für die Korrekturlesung und Ergänzung wurden 2002 mehrere Experten hinzugezogen, deren Unterstützung auch in der 3. Auflage wertvoll war. Trotz der ständigen Unvollständigkeit gilt das Werk als wichtiges Nachschlagewerk. (Harald Rockstuhl 2010)

      Geschichten aus der Vogtei und dem Hainich