Rolf Manz Livres



Mit der Umsetzung der sog. Hartz-Gesetze zur Modernisierung der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt entstanden im Jahr 2005 mit dem Hartz-IV-Gesetz Arbeitsgemeinschaften (kurz ARGEn; seit 1. Januar 2011 einheitlich JobCenter). Diese aus Bundesagentur für Arbeit und kommunalen Trägern bestehenden Einrichtungen sind für die Bearbeitung des Arbeitslosengeldes II verantwortlich.
Während in Amerika seit Jahren psychologische Programme zur Prävention psychischer Störungen und zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden, findet dieser Bereich in Deutschland bisher kaum Beachtung. Dieses Buch bietet einen Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kognitivbehavioraler Techniken zur Prävention psychischer Störungen und zur Gesundheitsförderung bei Kindern, Jugendlichen, Rückenschmerzpatienten und in der Arbeitswelt. Es basiert auf dem neuesten Stand der Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Prävention und gibt Anregungen für Forscher und Praktiker in der Prävention und Gesundheitsförderung. Zudem demonstriert es anhand von Praxisbeispielen kompetent, dass Psychologen zu diesen Zukunftsthemen wichtige Beiträge liefern können. Es bietet Beispiele dafür, wie unterschiedliche psychologische Disziplinen in der Praxis gewinnbringend zusammenarbeiten können.