Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rayan Abdullah

    1 janvier 1957
    Was kostet Corporate Design?
    Formulare - von der Wiege bis zur Bahre
    Typobau
    Corporate Design
    Piktogramme und Icons
    Pictograms, icons & signs
    • Pictograms, icons & signs

      • 244pages
      • 9 heures de lecture
      4,2(28)Évaluer

      A copiously illustrated and practical guide to informational graphics. Pictograms and icons are a keystone of nonverbal and multicultural communication. But what precisely are pictograms, and when is it appropriate to use them? What are their advantages? What rules must be followed, and what are the pitfalls that designers of pictograms and icons must take care to avoid?Drawing on a multitude of examples from around the world, the authors outline the history of the pictogram and show how it has been used in commercial and creative fields over the past century, as well as offering invaluable hints and advice to designers.The book over 2,000 illustrations organized by theme, including pictograms from all the Olympic Games from 1964 to 2004; tips from successful pictogram designers, with real- life examples to instruct and inspire; a detailed discussion of icons, the "silent servants" of online communities; a chapter by designer Jochen Gros on his quest to create a visual language that crosses all grammatical, semantic, and semiotic boundaries―in effect, to create a "language without words," and more. Over 2,000 illustrations

      Pictograms, icons & signs
    • Wenn Worte nicht mehr weiterhelfen … International agierende Konzerne, globale Events und die gesamte Onlinekommunikation fordern eine Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg. Und fordern im Rahmen Ihres Corporate Design einfache, unverwechselbare Zeichen. Piktogramme und Icons treten zunehmend an die Stelle landessprachlicher Kommunikation oder ergänzen sie. Die Grundlagen fürs Entwerfen eindeutiger und einfacher – nicht aber banaler – Zeichensprachen legen Rayan Abdullah und Roger Hübner mit ihrem Standardwerk, das Theorie und Praxis, Entstehung und Kommerzialisierung, Facettenreichtum und Zukunft einer Sprache ohne Worte kompetent beleuchtet und konsequent erschließt: Vom Toilettenschild bis zum Fluchtweg, vom Verbotsschild bis zum Leitsystem, von Mülltrennung bis Olympia. 2D, 3D und im Netz. Mit Gedanken zur visuellen Grammatik einer universellen Icon-Sprache von Jochen Gros.

      Piktogramme und Icons
    • Konsumenten suchen Orientierung, sie suchen in der Vielfalt des Angebotes nach Sicherheit, die ihnen die Entscheidung erleichtert. Erfolgreiche Marken-Manager wissen das und spielen virtuos auf der Klaviatur der Corporate Identity. Grafikdesign steuert den wichtigsten Baustein der CI bei: die wiedererkennbare äußere Form: das Corporate Design, das Gesicht der Marke! Oft aber vermitteln Gestaltungshochschulen die Abläufe und Zusammenhänge des CI-Prozesses nur rudimentär. Dann fehlen in der Praxis wichtige Argumente, um die Bedeutung des CDs im Unternehmen zu kommunizieren, um den Wert zu vermitteln und Ihnen damit ein angemessenes Honorar zu sichern. Aber auch, um das Corporate Design mit den anderen Bausteinen der Identity zu vernetzen und abzustimmen.

      Corporate Design