Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cankar Ivan

    10 mai 1876 – 11 décembre 1918
    Cankar Ivan
    Gospa Judit
    Vidiny
    Frau Judit
    Pro blaho národa
    Am Hang
    Martin Kacur: The Biography of an Idealist
    • The novel Martin Kačur, which dates from 1907, tells the engrossing story of a young schoolteacher who moves from one provincial Slovene town to the next, trying to enlighten his countrymen and countrywomen but instead receiving only the mistrust and scorn of the traditional-minded and petty population. The novel is ruthless in its analysis and self-analysis of the failure of this abstract idealist. Brilliant descriptions of Slovenia's natural beauty alternate with the haze of alcoholic despair, rural violence, marital alienation, and the death of a young and beloved child. The Slovene prose writer, poet, and dramatist Cankar's characterizations of duplicitous political and religious leaders (the village priest, the mayor, other teachers, doctors, etc.) and the treacherous social scene are remarkable in their engaging clarity. No doubt the raw emotional impact of Martin Kačur derives partly from Cankar's portrayal of the way society isolates people, denying them sympathy and solidarity. Cankar's style here owes a debt both to naturalism and to symbolism and contains, in its sometimes frantic pace and associative interior monologues, hints of early expressionism.

      Martin Kacur: The Biography of an Idealist
    • Am Hang

      Roman

      5,0(1)Évaluer

      Der Morgen brach an, der Morgen der Armen, finster und neblig. Francka stand müde vom Träumen auf, sie dachte im selben Moment an den Dornenweg, der ihr bevorstand, und es lief ihr kalt hinunter. In der Stube war es stickig, es roch noch nach der Toten, nach Kerzen und Schnaps. Auf dem Tisch lag das Stück Brot, das der Schuster gebracht hatte, auch Kaffee war im Schrank, und Francka ging das Frühstück kochen. Sie warf vom Flur einen Blick auf den Hang – alles war noch still, das Schlammwasser lief durch den schrundigen Straßengraben ins Tal und plätscherte leicht. Nirgends noch knarrte eine Tür – der Hang schlief den schweren und stickigen Schlaf des betrunkenen Bettlers, der aus dem Haus in die Regennacht gejagt worden ist und sich in den Graben gelegt hat.

      Am Hang
    • Komedie o čtyřech dějstvích. Politická satira je aktuální v každé době a každém režimu. Tato hra je toho důkazem. Témata, jako boj o vliv médií, zdroje financování politické kampaně, korupce a intriky, jsou stálá, ovšem je šance na změnu. Malicherný rozkol a osobní spory v politické straně způsobí boj o vliv na finance a informace: kde jinde vzít peníze na podplacení novin než u bohatého šlechtice. Světová premiéra se odehrála v Pištěkově aréně na Královských Vinohradech v roce 1905. Pro toto vydání byl pořízen nový překlad.

      Pro blaho národa
    • Der 1904 in Wien entstandene Roman behandelt ein typisch »dekadentes« Thema: Verheiratete, gut situierte Frau hat aus Langeweile Affären mit jungen Männern. In dieser Hinsicht lässt er Cankars Nahverhältnis zu den berühmten Vorbildern der Wiener Moderne erkennen. Dekadent aber ist nur die Epoche des fin de siècle, in der Roman angesiedelt ist. Für den Slowenen Ivan Cankar und seine Judit birgt dieses zu Ende gehen zugleich die Hoffnung auf einen Neubeginn in Freiheit; einer Freiheit, die alle Lebensbereiche umfasst. So ist Frau Judit vor allem ein die Gesellschaftsmoral entlarvender Text mit stark satirischer Note, ein Zeugnis des Kulturkampfes gegen den Kleingeist und des Auflebens der Avantgarde in Slowenien. Dass Ivan Cankar mit seiner Protagonistin, der schönen und guten Frau Judit, eine der starken und bleibenden Frauengestalten der Weltliteratur schuf, weiß man bei uns nur deshalb nicht, weil es bis heute keine Übersetzung ins Deutsche gab.

      Frau Judit
    • Cyklus psychologických črt a meditací Vidiny, inspirovaný ovzduším první světové války, kde autor věští slovinskému národu i celému lidstvu lepší čas.

      Vidiny
    • Dostavki

      Črtice in novele (1892-1918); Kritike, polemike in govori (1893-1918)

      Dostavki
    • Kurent

      Starodavna pripovedka

      Kurent